News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746905 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bumblebee » Antwort #2235 am:

Ohja, das schaut nett aus! :D
^^
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2236 am:

Finde ich auch - was ist denn auf den hinteren Beeten drauf - das sieht ja schon richtig dick grün aus?? Und es ist doch eine schöne zusammenhängende Fläche - oder täuscht das so sehr?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #2237 am:

Mein neues Hochbeet :D
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Bienenkönigin » Antwort #2238 am:

Das schaut sehr gut aus! :DLGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Zwergele66
Beiträge: 30
Registriert: 12. Apr 2015, 17:34

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Zwergele66 » Antwort #2239 am:

Finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell Bohnen doch wachsen. Vor 3 Tagen haben sie erst gekeimt und ganz vorsichtig durch die Erde gelugt und nun sind es schon richtige kleine Pflänzchen. :D
Dateianhänge
DSC_1570.JPG
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2240 am:

Heute gibt es von mir ganz viel Gemüsegarten:mein neues Beet für den Grünkohl, daneben der Grünspargel. Die Aufteilung ist nicht mittig - 1/3 und 2/3 etwa..das ist in meinem alten Gemüsegarten, den ich mal als Bauerngarten angelegt hatte.
Dateianhänge
20160518_074245.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2241 am:

Rechts von der kleinen neuen Buchshecke (selbst gezogen) kommen die Zuccinis hin - auch vorbereitet zum Pflanzen
Dateianhänge
20160518_074323.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2242 am:

Hier stehen meine Minzen - mal sortiert - mal sehen wie lange....
Dateianhänge
20160518_074344.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2243 am:

Das ist der vordere Teil im alten Bauerngarten - die Wäschewiese ist neu angelegt - dort unter der uralten Ulme wächst kein Gemüse mehr. Das andere verkrautete "Beet" ist nur relativer Wildwuchs - Rauke, Guter Heinrich, Ringelblumen, Lupinen, Königskerzen, Rote Gartenmelde, Liebstöckel, Muskatellersalbei, Alant - alles wild durcheinander. Bissel eingreifen werde ich noch, aber dort will ich auch, dass es sich wirklich versamt....
Dateianhänge
20160518_074430.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

July » Antwort #2244 am:

Gänselieschen:)Fleissig fleissig :D!!Sieht fantastisch und romantisch aus bei Dir im Garten!!LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #2245 am:

Ich hätte die Buchshecken gern kleiner, aber das geht bestimmt nicht mehr.... erst wollten sie nicht, da habe ich wenig geschnitten und nun gehn sie ab....
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Teetrinkerin » Antwort #2246 am:

Meine vergrößerten Gemüsebeete im hinteren Gartenteil (vor dem Haus habe ich nochmal Gemüsebeete). Letzte Woche wurde nun endlich das letzte Stück gefräst und ich konnte die restlichen Beete anlegen, bepflanzen und einsäen. Vorne sieht man noch das selbstgebaute Gewächshaus.
Dateianhänge
CIMG0080.JPG
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

July » Antwort #2247 am:

Du hast ja gar kein Unkraut Teetrinkerin ;D!!Sieht richtig steril aus bei Dir :DLG von July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #2248 am:

Teetrinkerin, sieht gut aus, jetzt kann es wachsen.Gänselieschen, deine Beete gefallen mir sehr gut. Den Buchs kannst du schon etwas kräftiger zurückschneiden, das verträgt er sehr gut. Ich mußte letztes Jahr meine Buchshecke, auch alle selbstgezogen, komplett entfernen, der Zünsler hatte sie radikal abgefressen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Teetrinkerin » Antwort #2249 am:

@July,das ist ja auch frisch gefräst ;-) Und von der Entfernung sieht man auch das Unkraut nicht, dass schon wieder in den hinteren Beeten sprießt. Aber ich bin da nicht so pingelig, wenn es gar so schlimm wird, rücke ich mit Unrkautstecher und Eimer an. Im vorderen Garten schaut es nicht so "steril" aus ;-) Und dort habe ich auch mit Grasschnitt gemulcht - was ich nach und nach auch im hinteren Gartenbereich vor habe.@Christina,Danke! Ich hoffe sehr, dass alles gut wachsen wird.
LG
Teetrinkerin
Antworten