News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie sieht Eure Lieblingsbank aus? (Gelesen 19856 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

mickeymuc » Antwort #60 am:

Callis, vergleichbar zu Teak sind nach meiner Erfahrung Robinie, Lärche und Douglasie. Die Hausbank im Haus meiner Oma wird vierzig Jahre sein, ein halber Lärchenstamm. Ist grau aber sonst wie neu.Unsere Bank ist aus Robinie und vom Bundladen, ich mache später mal ein Foto.Teak braucht man wirklich nicht, bei uns gibt es generell kein TRopenholz in Haus und Garten.
Ismene,dein
hübsches Bänkchen, das keine Massenware ist
, ist wirklich sehr edel, aber für meinen ländlichen Garten wohl zu klassisch. Daran, dass Steinbänke kalt sind, hatte ich übrigens noch gar nicht gedacht. Da entfällt eine solche bei mir wohl eher (die schon früher erwähnte Kissenschleppfaulheit ;D)Penelope,aus welchem Holz ist deine Lieblingsbank? Ich würde ja kein Teakholz nehmen, wenn ich eine ohne Pflege vergleichbar haltbare einheimische Holzart fände. Meine Teakbank (mit Tisch) steht nun schon seit 14 Jahren unbehandelt ganzjährig im Garten. Leider habe ich sie nie fotografiert. Hier nur ein Ausschnitt aus einem anderen Bild, auf dem sie marginal vorkommt.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

zwerggarten » Antwort #61 am:

... vom Bundladen ...
was und wo ist das? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Schantalle » Antwort #62 am:

Aster!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

*Falk* » Antwort #63 am:

Meine aus Altgold selbst gezimmerte rustikale Variante.
Die Bank ist ein Schmuckstück. :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Gänselieschen » Antwort #64 am:

Oh ja! Feinstrumpfhosen im Garten ;D
hymenocallis

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

hymenocallis » Antwort #65 am:

Oh ja! Feinstrumpfhosen im Garten ;D
Ziehst Du Dich jedesmal komplett um, wenn Du in den Garten gehst? ???Wir verbringen im Sommerhalbjahr (wenn es nicht gerade regnet) ziemlich die gesamte Tagesfreizeit im Garten (oft auch noch einen Teil der Nachtstunden) - nur einen Bruchteil davon mit Gartenarbeit, für die robuste Montur nötig wäre. Für ein Eis oder einen Kaffee oder ein Gespräch im Schatten/in der Sonne (je nach Saison) zwischendurch sind die Bänke doch gedacht. LG
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

*Falk* » Antwort #66 am:

Wir haben auch eine Bank für unsere Altersvorsorge. 8) ;D ;D ;D
Bin im Garten.
Falk
fromme-helene

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

fromme-helene » Antwort #67 am:

Ich schätze, unser Gänselieschen ist nicht so der Feinstrumpfhosentyp. ;)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Schantalle » Antwort #68 am:

Ich schätze, unser Gänselieschen ist nicht so der Feinstrumpfhosentyp. ;)
Ich gestehe, ich bin – ab und zu – und auch gerne ein solcher Typ!Auf die Idee, die Bänke im Garten an meinen Feier- /Businessoutfit anzupassen käme ich trotzdem nicht mal im Traum! ::) ::) ::) Dabei dachte ich, gelegentlich Symptome der spätrömischen Dekadenz zu zeigen!
Aster!
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

mickeymuc » Antwort #69 am:

... vom Bundladen ...
was und wo ist das? ;)
Ist im Internet, der Onlineshop des Bund für Umwelt und Naturschutz. Denke dafür darf ich hier schon Werbung machen, oder?www.bundladen.deOh Schantalle war schneller - danke! ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Weidenkatz » Antwort #70 am:

Schantalle schrieb: "Auf die Idee, die Bänke im Garten an meinen Feier- /Businessoutfit anzupassen käme ich trotzdem nicht mal im Traum! ::) ::) ::)"Ich auch nicht. Aber ,wenn ich in meiner Freizeit oft im businessoutfit unterwegs waere , vielleicht schon? Jeder wie er mag :)...So klein mein Garten ist, ich habe eine kleine "Massivholz-Anguckbank", die schön anzuschauen und fuer kurzes Sitzen praktisch ist und eine 0815Holzbank fuer gemütliches Fläzen und Verweilen. Letztere ist hier zu sehen.. Ähm, folgt gleich... ;D
Dateianhänge
WP_20160518_12_42_19_Pro (3).jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

mickeymuc » Antwort #71 am:

Dabei dachte ich, gelegentlich Symptome der spätrömischen Dekadenz zu zeigen![/quote] ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Apfelbaeuerin » Antwort #72 am:

Tolle Lieblingsbänke habt ihr :D!Hier ist meine. Irgendjemand schrieb, dass Steinbänke zum Sitzen manchmal kalt sind. Das stimmt, aber ich mag sie trotzdem gern.
Dateianhänge
CIMG6701.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Gänselieschen » Antwort #73 am:

Die ist aber auch schön - und wenn man so ein Schmuckstück hat, dann liebt man es auch - total verständlich!Auch die rückwärtige Bank mit entsprechendem Blick ist schön. Zum Thema Strumpfhosen - im Winter viel und fast ständig zum Röckchen (aber da treffen wir Purler uns ja selten) auf der Bühne immer.Aber so lange Lederhosenwetter ist, und die 10cm Bein zwischen Hose und Stiefel nicht abfrieren, reduziert sich das mit den Strumpfhosen drastisch....Und in den Garten gehe ich tatsächlich so gut wie immer in Räuberzivil oder Bademantel, bei Rundgängen mit Gästen wird rundgegangen und nicht gesessen.... nee. In zivil bin ich einfach noch nicht zu Hause... das ändere ich immer sofort......mein Tag ist lang - besteht aus einem Morgen im Garten und aus einem Arbeitsfeierabend, wenn es bei meiner Heimkehr noch hell ist....Irgendwie habe ich grad das Gefühl, dass wir schon mal das Thema Sitzplätze hier hatten - das ging alles in die gleiche Richtung.... ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht Eure Lieblingsbank aus?

Staudo » Antwort #74 am:

Ich käme nie auf den Gedanken, in Feinstrumpfhosen durch den Garten zu flanieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten