News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 20684 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

marcu » Antwort #90 am:

Hier gibt's ohne Ende Spargel. Gestern in grün und gebraten, dann überbacken und heute in weiß mit Schinken und Bärlauchbutter.Wir werden künftig den grünen bevorzugen; haben festgestellt, dass der nach dem Verdauen nicht so aufdringlich müffelt. Grins....(Schade, ich kann keine smilies einsetzen.)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Kübelgarten » Antwort #91 am:

Sahnehering mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Quendula » Antwort #92 am:

Penne rigate mit Soße aus Erbsen, passierten Tomaten und Curry-Knoblauch-Créme.
Dateianhänge
DSC_5252.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Zwiebeltom » Antwort #93 am:

Das Forumstreffen in Dresden wirkt schon nach. Ich habe mich an gebratenen Spargel getraut und finde, dass der selbst mir sehr gut gelungen ist - es war köstlichst. :D
Dateianhänge
Essen 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

zwerggarten » Antwort #94 am:

in der tat, auch den teller selbst schnappe ich dir ohne jedes zögern weg! :D *schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Zwiebeltom » Antwort #95 am:

Die Teller gibt es auch noch in dunkel - Serie Kalimera von Lambert. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

zwerggarten » Antwort #96 am:

aha! 8)merci
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Kübelgarten » Antwort #97 am:

Lammkeule mit Spitzkohl und Kartoffeln
LG Heike
Eva

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Eva » Antwort #98 am:

Es gab lauwarmen Spargel-Tortellini-Salat (Ricottafüllung).
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #99 am:

Das Forumstreffen in Dresden wirkt schon nach. Ich habe mich an gebratenen Spargel getraut und finde, dass der selbst mir sehr gut gelungen ist - es war köstlichst. :D
Perfekt :DHier gab es ebenfalls gebratenen grünen Spargel, wie schon einmal mit extra gebratenen kleinen Tomaten, einem Schuß Hühnersuppe, Basilikum, am Ende ordentlich Pfeffer und frischer Butter, diesmal mit kurzer, gedrehter, hohler Pasta - weiß jemand, wie die heißt? -, das war gabelfreundlicher als die langen Tagliatelle :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Junebug » Antwort #100 am:

Das Forumstreffen in Dresden wirkt schon nach.
Hier auch - es gab ganz schlicht und einfach nur die köstlichen Dresdner Kartoffeln mit einem Rest der unvermeidlichen Cashewcreme und buntem Salat - zum Fotografieren war ich zu gierig :-[. Dein Spargelteller sieht klasse aus, Tom!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

martina 2 » Antwort #101 am:

Da ist aber viel Unveganes dabei 8) ;D ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Junebug » Antwort #102 am:

;D Ich kann so was durchaus objektiv als Gesamtkunstwerk bewundern. ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Aella » Antwort #103 am:

derzeit gibt es viel zu tun, deswegen nur schnelle essen, oft ohne foto.montag waren wir auf einem mittelalterlichen burgfest. wir hatten rittersteak (schweinehals vom grill im roggenbrötchen) und schwertwaffel (waffel am stiel). dienstag gebratener grüner spargel, gebratene putenschnitzelstreifen, schmetterlingsnudeln und zitronenhollandaiseheute gebratene maultaschen mit gurkensalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016

Quendula » Antwort #104 am:

Salzkartoffeln, Spinat und Spiegelei
Dateianhänge
DSC_5293.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten