Danke. Sie ist sehrähnlich, aber ich glaube, sie ist nicht. Die Blätter von H. elata scheinen einen gewellten Rand zu haben. Das ist bei meiner nicht so. Wenn ich mich noch erinnern könnte, wo ist sie her habe, käme mir vielleicht in den Sinn, was es für eine sein könnte. Ich weiß es leider nicht mehr.SusesGarten, spontan fällt mir bei dem Foto Hosta elata ein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309746 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015/ 2016
Viele Grüße, Susanne
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hostas 2015/ 2016
Die Hosta hier habe ich in der Staudengärtnerei Jentsch fotografiert - aber nicht gekauft
.Und ich habe doch tatsächlich den Namen vergessen
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2015/ 2016
Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich bei Jentsch die 'Dresdner Gold' nicht gekauft habe. Die 22 Euronen waren mir auf den ersten Blick zu happig. Im Nachhinein beim Drübernachdenken relativiert sich das schon wieder.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hostas 2015/ 2016
Danke, HG
. Den Preis dagegen konnte ich mir gut merken
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21790
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Der wäre mir auch in Erinnerung geblieben...hatte gerade mal geschaut...Puhhhh... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hostas 2015/ 2016
Gestern entdeckt - Kann das bei Guacamole der Hosta-Virus sein? 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Hostas 2015/ 2016
Meine sieht noch schlimmer aus.Gestern entdeckt - Kann das bei Guacamole der Hosta-Virus sein?
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich suche eine große Hosta für den Vollschatten. Dort ist es wirklich sehr dunkel.Sie sollte relativ helle Blätter haben, sonst wird das 'Schornsteinfeger im Tunnel'.Gibt es da was oder hat es keinen Zweck ?
The proof of the pudding is in the eating.
Re: Hostas 2015/ 2016
Wie schattig ist der Vollschatten?Als gelbe würde z.B. 'Piedmont Gold' gehen. Die wird bei dunklem Stand maximal gelbgrün und wär wüchsig genug.
plantaholic
Re: Hostas 2015/ 2016
Von drei Seiten und oben so gut wie kein Licht. Von der vierten Seite halbschattiges Licht.Insgesamt sehr dunkel. Einem sehr großen Farn gefällt es da aber gut.Wie schattig ist der Vollschatten?
The proof of the pudding is in the eating.
Re: Hostas 2015/ 2016
'Liberty' wird z.B. sehr groß und für HS/Schatten empfohlen, kpc. An ihrem Standort hier im Garten ist es auch ziemlich duster. Bei längerer Trockenheit bekommen die Hostas dort schon mal eine Gießkanne Wasser spendiert. Im Gegensatz zur 'June' behält sie dort ihre Farbe sehr gut und die Schnecken lassen sie weitgehend in Ruhe. Natürlich kommt es immer auf die jeweilige Gartensituation und die Bodenverhältnisse an.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
'Remember Me' und 'Revolution' stehen bei mir auch sehr schattig, allerdings mit Licht von oben.Und sie sind vielleicht nicht groß genug?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Aurea marginata leuchtet schön in einer dunklen Ecke.
Grüße aus der Lüneburger Heide