News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensituationen Vorher und nachher (Gelesen 131674 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
o-planten

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

o-planten » Antwort #375 am:

Meinen Respekt, Klaus,eine sehr gelungene Anlage.Ganz besonders gefällt mir die frühe Pflanzung des Baumes, der dann mit der Zeit die Ideen für Wegführung und Staudenbeete eingegeben hat.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Treasure-Jo » Antwort #376 am:

@Klaus,das Beet sieht doch auch im Herbst noch klasse aus. Die Gräser (insb. die Pennisetum), Sedum, Astern (oder Kalimeris?), aber auch die verschiedenen Santolina und nicht zuletzt der Liriodendron halten das Beet hoch. Wirklich schön.
Liebe Grüße

Jo
Sternrenette

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Sternrenette » Antwort #377 am:

Ein Traum, die Beete :D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Dicentra » Antwort #378 am:

klausi, dein beet hat nur einen fehlerdass es nicht meines ist ;) ;D
Absolut, ist auch mein Gedanke. Einfach schön und diese Farbabstimmung ist so wunderbar! Jo hat mir schon die Frage nach dem Gelbblühenden im Vordergrund beantwortet. @neo: Der Platz gefällt mir ausgesprochen gut, auch die bepflanzte Steinschale im Vordergrund. Ein sehr romantisches Fleckchen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Dicentra » Antwort #379 am:

ja und diese wunderschöne grosse hosta,welche ist das unterm tisch
Das ist 'Ann Kulpa', eine sehr empfehlenswerte Hosta. Ich hänge noch eine Nahaufnahme vom vergangenen Juli an. Die meisten Pflanzen hatten unter dem extrem trockenen Sommer gelitten und viele Hostas und andere Pflanzen blieben hinter ihrer normalen Größe zurück (die Schnecken waren trotz der Trockenheit aktiv, wie man sieht). 'Ann Kulpa' kümmerte das nicht allzu sehr. Sie steht jetzt seit 4 Jahren an dieser Stelle.Okay, der Untersetzer auf dem Tisch im vorigen Bild ist jetzt nicht so der Brüller, aber die Vögel hatten einfach Durscht ;).
Dateianhänge
hosta_ann_kulpa_2015-07-24_832.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Josef4

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Josef4 » Antwort #380 am:

Das macht mich fix und fertig, Gartenklausi, was du da zeigst. Das ist so schön, das ist so gut! Offensichtlich gemacht von einem, der viel Erfahrung hat, der weiß, was er will, und der weiß, was er kann. So soll es bei mir auch aussehen! Habe nur keine Ahnung, wie ich das hinkriegen soll.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Christina » Antwort #381 am:

Gartenklausi,wunderschön ist es geworden! Immer wieder faszinierend hier reinzuschauen.Meine Schattenecke hat sich auch entwickelt, manches tut sich unterm Kirschbaum etwas schwer, zumal nach der extremen Trockenheit im letzten Jahr.in Antwort 294 u. 295 ist der Anfang zu sehen. Inzwischen hat sich auch einiges von selbst angesiedelt. der M. cambria könnte auch noch mehr werden.BildBildBild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Waldmeisterin » Antwort #382 am:

Wieder eine Schmuddelecke weniger.Der alte Entenstall...
Dateianhänge
Gewächshaus alt.JPG
Gewächshaus alt.JPG (73.17 KiB) 453 mal betrachtet
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Waldmeisterin » Antwort #383 am:

...ist jetzt Gewächshaus mit Staudenkindergarten an der Mauer :)
Dateianhänge
IMGP0644.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Sternrenette

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Sternrenette » Antwort #384 am:

Ihr habt schön aufgeräumt und das Holz mit einer angenehmen Farbe gestrichen - aber dieser morbide Charme fehlt halt jetzt :-\ ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

marygold » Antwort #385 am:

der M. cambria könnte auch noch mehr werden.
Das wird, ganz von allein. ;DSieht gut aus, Waldmeisterin.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Bufo » Antwort #386 am:

Jo hat mir schon die Frage nach dem Gelbblühenden im Vordergrund beantwortet.
Hab ich was verpasst? Die Antwort finde ich nicht. ??? Das wüsste ich auch gerne.Bitte noch einmal für einen Deppen wie mich: Was ist das?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

frida » Antwort #387 am:

Ich finde, das hat immer noch Charme und wirkt nicht zu perfekt. :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

marygold » Antwort #388 am:

die verschiedenen Santolina
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartensituationen Vorher und nachher

Waldmeisterin » Antwort #389 am:

Geh fott mit morbidem Charme :PRichtig hübsch finde ich das Ergebnis tatsächlich auch nicht, hat was von den Buden, die wir als Kinder gebaut haben ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten