alo ich kannte (und kenne) mich mit christrosen gar nicht aus. ich kannte auch nur die sündhaft teuren strahlend goldweissen viecher, die man si um diese jahreszeit sieht. meine eltern liebten die dinger und bekamen sie dementsprechend u.a. auch von mir stets geschenkt...aber nie hat eine zum zweiten male geblüht!!!!!

:'(im letzten jahr wurde ich dann über diesen thread auf die helleboren- vielfalt hingewiesen und da junkersdorf um die ecke liegt....es war eine offenbarhrung!!! besonders auch die guten tips und die sympathische art mit der frau schmiemann einen erste eindrücke quasi so nebenbei vermittelt. eine kunst, die sie beherrscht.ich selber habe keinen frühjahrsgarten und werde mir daher keine christrosen holen, aber meine eltern haben sich reichlich eingedeckt und waren völlig hin und weg...sie sind einfach unglaublich schön!!! dieses jahr war ich dementsprechend ganz gierig sie wieder zu sehen...bei meinen eltern sind -bis auf eine einzige pflanze- alle christrosen wiedergekommen und haben bereits dicke knospen

allerdings blühen noch keien, was bei frau schmiemannns feld def. der fall ist...also noch zum.

;Dwie frank schon so richtig schrieb, sieht man die pflanzen dort so, wie sie auch bei einem im garten aussehen können. das ist etwas ganz besonderes und schönes, denke ich, in unserer heutigen zeit...sicher, die preise sind niederschmetternd, aber wo ist das heutzutage nicht so???...und bei ihr hat man einfach das sichere gefühl, dass man gute ware bekommt, die das ganze auch wert sind!!! qed/...was sich eben auch bewies, no? man merkt eben auch, dass sie einem pflanzen gibt und versucht dafür zu sorgen, dass diese einen guten platz im neuen garten bekommen, so dass sie gedeihen und es ihnen gut geht!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)