News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

alissar princess of phoenicia (Gelesen 4409 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: alissar princess of phoenicia

Irm » Antwort #15 am:

Ich habe heute auch mal genau hingeschaut: und oh Wunder, sie blüht tatsächlich hell auf ;D ein bisschen Laub ist mit auf dem Foto, aber für Sternrusstau ists ja auch noch zu früh im Jahr ...
Dateianhänge
DSCN0369_1478.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: alissar princess of phoenicia

Irm » Antwort #16 am:

He, Schätzchen - ich habe auch einen grünen Daumen!! ??? :o :-\ :P ::)
Da bin ich mir sicher aber dann besser keine Fotos mit Sternrußtau zeigen...
Wenn Sonnenschein als Verkäuferin der Rose ehrlich ist, finde ich das eher positiv.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: alissar princess of phoenicia

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Finde ich auch einen sehr positiven Zug. Sowas findet man selten. Das sind gewöhnlich die Highlights und eine Eintrittskarte in die Hall of Fame. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: alissar princess of phoenicia

sonnenschein » Antwort #18 am:

Da bin ich mir sicher aber dann besser keine Fotos mit Sternrußtau zeigen...
Wenn Sonnenschein als Verkäuferin der Rose ehrlich ist, finde ich das eher positiv.
Danke! Aber ich bin ja nur Rosenverkäuferin, damit ich ansatzweise die Kosten decken kann für einen Rosenpark, dessen Sinn und Zweck vor allem darin besteht, genau hinzuschauen ;).
Es wird immer wieder Frühling
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: alissar princess of phoenicia

cornishsnow » Antwort #19 am:

Da habt ihr natürlich vollkommen recht und Sternrußtau gehört ja auch nun mal dazu und hat nichts mit einem Mangel an Pflege zu tun. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: alissar princess of phoenicia

RosaRot » Antwort #20 am:

Heute früh habe ich meine Alissar besucht. Die sieht gut aus, hat Knospen, ist aber kleiner als andere Hulthemias hier im Garten, der Standort ist zu extrem, die Pflege minimal. An Sternrußtau kann ich mich jetzt nicht errinnern, werde sie aber genau beobachten. Sie steht da etwa drei oder vier Jahre.
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: alissar princess of phoenicia

Irm » Antwort #21 am:

Heute, Blüte Tag 2 ich will das mit der Farbe jetzt genau wissen ;) :D
Dateianhänge
DSCN0385_1481.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: alissar princess of phoenicia

lord waldemoor » Antwort #22 am:

hängt auch von der sonnenstrahlung abbei grosser hitze färben sie schon am 2. tag
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: alissar princess of phoenicia

cornishsnow » Antwort #23 am:

Der Farbwechsel entspricht eigentlich Rosa chinensis 'Mutabilis', ist die an der Kreuzung beteiligt?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: alissar princess of phoenicia

Irm » Antwort #24 am:

Heute war die Blüte pink, aber vor lauter gießen habe ich das Foto vergessen ::) :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re: alissar princess of phoenicia

SabineN. » Antwort #25 am:

Es gibt noch eine Reihe Hulthemia-Hybriden, die zarter in der Farbe sind. In der Gartenpraxis 09-15 sind Fotos. Hab aber keine Ahnung, wer die verkauft, z.B. 'CHEWhigheye, fast weiß', oder 'Pastel Babylon Eyes'. Die anderen sind noch farbiger ;)Ich habe noch 'Eyes for You', die ist aber ein kleiner zierlicher Strauch, während die "Prinzessin" schon gute 1,50m hoch ist in Jahr drei.
Ist die schön : Augen (nur) für Dich :D. Es gibt so viele wundervolle Rosen - das sind so Zeiten, da trauere ich meinem(n) früheren Ga(ä)rten nach :-\
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: alissar princess of phoenicia

Irm » Antwort #26 am:

Gestern war die Blüte der Alissar immer noch pink ;) ja, ziemlich pink :-X
Dateianhänge
DSCN0409_1488.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: alissar princess of phoenicia

RosaRot » Antwort #27 am:

Ja sie pinkt bombastisch ;D - am 22 um 12 Uhr sah meine noch so aus:
Dateianhänge
IMG_8699 Hulthemia Princess 220516.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: alissar princess of phoenicia

RosaRot » Antwort #28 am:

und heute so:
Dateianhänge
IMG_8738 Hulthemia Princess 24052016.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: alissar princess of phoenicia

lord waldemoor » Antwort #29 am:

ja bei hitze färbt sie schnell, schon gesagt, aber wenn am strauch 30 oder mehr blüten offen sind gibts auch schönes wechselspielder farben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten