
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 375725 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
das mach man schön selber. Die läßt sich nicht gern knutschen und ich hab keine Lust auf Krallen im Gesicht 

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
na is doch klar - Du bist zum Aufreiten zu groß - nimmt das Tillchen halt Dein Kopfkissen, weil es richt wie DuIch frage mich allerdings, was dann Tillchen mit meinem Kopfkissen praktiziert????


Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Sheila sieht dabei nicht so aus, als ginge es ihr um die Rangordnung. Sie guggt ein bisschen verliebt aber auch verwirrt. Und Josy weiß eh nicht was los ist, genießt aber jede Aufmerksamkeit von Sheila (ausser sie wird gescheucht, weil sie zu laut mit irgendwas gespielt/gescheppert hat). Noch lieber ist es ihr allerdings, wenn sie von der Nasenspitze bis hinter die Ohren gründlich abgeschleckt wird. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
NEMI, wieder was gelernt *g*EVA, immerhin guckt Sheila dabei verliebt *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Hoooooo liebe Babara! langsam, langsam............... wer weiß schon, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege? Genau, das könnten nur unsere Fellnasen sagen. Und noch können sie nicht so mit uns sprechen, daß wir auch alles verstehen können.NEMI, wieder was gelernt *g*EVA, immerhin guckt Sheila dabei verliebt *g*



Wir haben nur dieses eine Leben.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich glaube das auch nicht wirklich. Ich lebe seit Kindertagen, hmja, etwa ein halbes Jahrhundert, immer in einem Haushalt mit 3 oder mehr Katzen. Aufreiten habe ich noch nie gesehen, es sei denn bei den unkastrierten Tieren.Wer weiß, was Karlchen für Anwandlungen hatteAber das das Aufreiten bei Katzen zum Verhaltensrepertoire in der Gruppe gehören könnte (und dann keine sexuellen Anwandlungen sind), wäre mir so erst einmal nicht eingefallen.

Viele Grüße, Susanne
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Schön, dass es Maja wieder gut geht!Hier ist Chillen angesagt: 

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ooohhh, Rockii, da möchte man sofort das Bäuchlein kraulen...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
hm.........vielleicht hast Du recht und es ist alles viel romantischer als wir uns vorstellen können.......auf jeden Fall ist es eine schöne Vorstellung. Aber wer weiß das schon.........vielleicht ist ja was dran :)Na, auf jeden Fall hatte der kleine Bursche heute ganz andere Gedanken - er hat nämlich die erst beste Gelegenheit genutzt und ist in den Garten gesaustWer weiß, was Karlchen für Anwandlungen hatte. Er ist bestimmt in Pixi verliebt!



Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
NEMI, und, hat Pixi das Karlchen gefunden? So ein kleiner Räuber!ich habe gestern Sommerbettwäsche aufgezogen: wunderbar zarte Microfaserwäsche, seidenweich. Ergebnis: Ich kann das Bettmachen heute offenbar knicken, denn die Buben stehen garnicht erst auf. Sie kuscheln selig im Bett.ROCHII, dieses weiche Bäuchlein. Und irgendwie schaut es aus als würde sie Pumphöschen tragen. Zu süß.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
So - nun bin ich wieder komplett im Bilde. Wobei kann sich eine Katz den Oberschenkel brechen? Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, denke ich. Schön, dass es dem Patienten nun immer besser geht.... hoffentlich hat er sich jetzt draußen nicht übernommen. Ich habe mal eine meiner Miezen mit dem Auto angefahren.....sie saß offenbar drunter, die dumme kleine Miez und war zu verdutzt, um wegzulaufen, als das Auto ansprang. Damals hatte sie das Schambein gebrochen.... sie hing irgendwie in der Hüfte und zog alles hinterher..... da war nur Röntgen und dann auch etwas einsperren, damit sie sich nicht zu viel bewegt. Die Miez war jung, es wuchs ganz schnell alles wieder zusammen, das war wohl noch verknorpelt...... Aber ich war auch total fertig - ich selbst mit dem Auto.....@ Bienchen - es ist leider so, dass man Bißverletzungen meist erst bemerkt, wenn sie sich entzündet haben.... kann durchaus auch ein Fuchs gewesen sein.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich habe dann festgestellt, daß Ronja die ganze Zeit mit ihm im Garten herumstromerte. So haben wir dann entschieden Pixi drinnen zu behalten.Wir haben dann im viertelstunden Takt unseren abendlichen Feierabendruf an der Hintertüre erschallen lassen .................denn auf den Arm nehmen lassen wollte er sich auf keinen Fall = lautes energisches GefaucheNEMI, und, hat Pixi das Karlchen gefunden? So ein kleiner Räuber!







ja, wir haben uns das auch gefragt. Im Internet fand ich dann einen Hinweis, daß der Oberschenkelbruch mit 60% die häufigste Unfallursache bei jungen Katzen bis zu einem Alter von 2 Jahren ist.Es war nach Aussage der TÄ definitiv kein Autounfall, da er keine dafür typischen Zeichen an den Krallen hat.Der Bruch verlief u.a. an der Wachstumsfuge direkt über dem Knie, entlang. (ist aber an einer Seite auch in den Knochen hinein "gelaufen").Es ist anzunehmen, daß er sich den Bruch bei einem Sprung aus großer Höhe zugezogen hat.Wobei kann sich eine Katz den Oberschenkel brechen? Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, denke ich.
OH GOTT GÄNSEL, daß ist ja ein schrecklicher Albtraum gewesen!!!Gänselieschen hat geschrieben:Ich habe mal eine meiner Miezen mit dem Auto angefahren.....sie saß offenbar drunter,...............(....).............. Aber ich war auch total fertig - ich selbst mit dem Auto.....


Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Nemi, dann findet Karlchen jetzt wohl, das es Zeit ist,keinen Stubenarrest mehr zu haben
. Darf er denn nun mit den anderen wieder raus?

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
BINE, genau das wollte ich auch fragen. Der durfte ja nicht raus, der ging einfach.Ob er jetzt wieder zum Schlafen in sein Ställchen geht?GÄNSELIESChen, sowas ist ein Alptraum *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Man möchte, aber ob man darf? Bei Coquine hängt das extrem vom Entspannungsgrad ab. Wenn man den falschen Zeitpunkt erwischt, hat man hinterher geschlitzte HändeOoohhh, Rockii, da möchte man sofort das Bäuchlein kraulen...


