News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 203018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #585 am:

Eine BB Iris'Iris Bohnsack', wer 'Batik' mag, mag die auch!
Dateianhänge
D2709 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #586 am:

'Tumultueux'
Dateianhänge
D2702 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #587 am:

'Pecadillo', wollte auch mal wieder.... ;) Ich merke dieses Jahr , dass bei meinen " laufenden Meter Beeten" ganze Gruppen nicht blühen, die haben sich letztes Jahr sehr verausgabt. Sie stehen gut da, aber ohne Blütenstängel. Es kommen aber noch einige, nächste Woche ist wohl "Hochsaison".
Dateianhänge
D2708 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #588 am:

Wahrscheinlich `Loreley´, (G&K, 1909) diploid und kleinblumig, bisher die einzige Sorte hier, welche meinem "Bedürfnis" nach gelben D und intensiv blauen/violetten H zur Gänze entgegenkommt.
Auch wenn ich heuer von den historischen die Nase voll hab (die Qualität sieht man offenbar erst bei Spätfrost, moderne Sorten sind um Klassen besser), könnte ich bei der nach wie vor schwach werden - irgendwie hat sie das 'gewisse Etwas'. LG
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #589 am:

Ich merke dieses Jahr , dass bei meinen " laufenden Meter Beeten" ganze Gruppen nicht blühen, die haben sich letztes Jahr sehr verausgabt. Sie stehen gut da, aber ohne Blütenstängel.
Hier das selbe Bild - aber sie haben im vorigen Jahr nicht mehr als üblich geblüht. Irgendetwas gefällt ihnen wohl an der Witterung der aktuellen Saison gar nicht. Man kann allerdings gut erkennen, welche Sorten qualitativ herausragend sind - die liefern auch heuer wieder viele Stängel mit vielen herrlichen Blüten (in Zukunft stelle ich auf diese Sorten um - warum den knappen Pflanzplatz für Underachiever verschwenden?).LG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14527
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #590 am:

...historische Sorten... Es gibt keine Bezugsquellen mehr und damit scheiden Vergleichspflanzen aus.
Es sind bei mir ja gar nicht die diploiden Sorten, für die ich mich so richtig begeistern kann. Eher die aus den Zeiten, als der "moderne Typ" in der Züchtung richtig in Fahrt kam, so z.B. `Amethyst Flame´, `Blue Sapphire´ oder `Stepping Out´ um nur mal drei bekannte zu nennen. Im Stil grob von Nierentisch bis Schlaghose ;).Für die gibt es dann schon noch Bezugsquellen, oft aber nur theoretisch, auch da tickt die Uhr. Zumindest für die weniger Bekannten... Um eine Vermutung bei einer Namenlosen zu bestätigen, pflanzte ich eine zweite (benannte) Pflanze auf, ursprünglich von einem Großproduzenten/Händler aus NL, was mich per se eher skeptisch stimmt. Später fand ich dann bei einem "Handwerksgärtner" im Shop doch noch dieselbe, bezog ich natürlich. Jetzt ist die aus NL echt, zumindest wahrscheinlich dasselbe wie meine zu Identifizierende. Die vom "richtigen" Gärtner leider nicht, `English Cottage´ ist es wohl stattdessen, ausgerechnet von der wachsen hier schon zweieinhalb Quadratmeter ::). Und Ähnliches von Jemanden, bei dem ein ganz großer Name (!) dahintersteht ,ich hasse das! Und wenn ich dann auch noch für komplett doof gehalten werde :(...Und nein, beide keine Irisspezialisten, nicht aus Austria, sondern von weit nördlich des Weißwurstäquators.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #591 am:

burgundy brown lässt erahnen
Dateianhänge
mai 010.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #592 am:

um dann doch anders auszusehn
Dateianhänge
mai 012.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #593 am:

.
Dateianhänge
mai 016.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #594 am:

.
Dateianhänge
mai 040.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #595 am:

mein allerliebstes blau
Dateianhänge
mai 032.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #596 am:

und ein etwas komisches blau, könnte eine media sein weil sie niedriger ist, wahrscheinlich eine ältere sorte
Dateianhänge
mai 033.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #597 am:

.
Dateianhänge
mai 022.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #598 am:

.
Dateianhänge
mai 025.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #599 am:

.
Dateianhänge
mai 027.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten