
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
California Dreaming 2016 (Gelesen 101560 mal)
Re: California Dreaming 2016
Das dürfte ein Echinocereus sein, vielleicht. E. engelmannii

Re: California Dreaming 2016
Inzwischen war eine hohe dünne Schleierwolkendecke aufgezogen, das tat dem Licht gut. Es war jetzt nicht mehr so grell und schön gleichmäßig.Oenothera californica

Re: California Dreaming 2016
Die müsste noch bestimmt werden.

Re: California Dreaming 2016
Wie gesagt, ein "Kaktusgarten". Könnte ich so etwas anlegen, wäre ich mit so einem Ergebnis hochzufrieden.

Re: California Dreaming 2016
Ein blühender Echinocereus (engelmannii?)
Für die Fotografen: Die Fotos wurden mit der Makroeinstellung des Nikon 2,8-4,0/24-85 mm gemacht. Ich bin zufrieden.


Re: California Dreaming 2016
Noch etwas, das noch bestimmt werden müsste.

Salvia columbariae, Kalifornisches Chia Die Samen sollen sehr gesund sein.
Re: California Dreaming 2016
Noch ein Blick in den "Garten".Das könnte die dritte dort vorkommende Yucca sein, Y. baccata.



- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: California Dreaming 2016
Bin kein Kaktusexperte, ist es vielleicht ein Ferocactus (stainesii var. pilosus?)?(Ansonsten: danke für die Ein- bzw. Ausblicke!)Auch ein Echinocactus?
Re: California Dreaming 2016
Könnte sein, Ferocactus cylindraceus kommt dort vor.(Eine Bitte: Nimm den Link auf das Foto aus dem Zitat meines Beitrags, der zerschießt das Layout. Danke)
Re: California Dreaming 2016
Salvia columbariae, Kalifornisches Chia Die Samen sollen sehr gesund sein.Noch etwas, das noch bestimmt werden müsste.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: California Dreaming 2016
bristlecone:Du solltest einen Kalender rausbringen oder ein Buch oder sonst was Tolles.Ich freue mich jeden Tag auf Deine Beiträge, mega-toll fotografiert mit allen Infos und Bestimmungen, die man/ Frau braucht (das alleine finde ich schon unglaublich, ich weiß überwiegend nicht, was bei mir blüht...)...und dann noch das Auge für die Besonderheiten...einfach ein Genuss...Bitte weiter so!!!! Schmacht 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.