News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 20709 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Hier gabs heute mal wieder eine unserer Lieblingssuppen
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Heute gibt es Tortellini mit Käsesoße, in der Soße ist das Wegmuss-Gemüse (drei Stangen Spargel, eineinhalb Karotten, eine Hand voll gefrorener Sojabohnen).
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
@borragine, danke :-*Deine Essen gehen mich auch immer sehr an.@quendula, diese verflachte Autokorrektur!
Macht aus Halloumi Halluzinationen 


Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Jetzt noch mal ohne Autokorrektur
@ borragine, danke :-*Deine Essen regen mich auch immer sehr an.@ quendula, diese verfluchte Autokorrektur
Macht aus Halloumi Halluzinationen 



Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Heute gab es Spaghetti mit Spargel und frischem Koreaner 

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
demnächst streuselkuchen (allameng). hoffentlich
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Der Streußelkuchen sieht sehr verlockend aus. Bei uns am Hundsplatz gab es gerade Nudelsalat mit Karotten, Grünspargel, Würstchen und viel frischen Kräutern. Danach eine Erdbeer-Bisquitrolle 

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
@ Eva, natürlich Koriander...
@ Quendula, mir ist es ein wenig zu kreativGestern gab es Süßkartoffel- Sauerkraut-Puffer mit Lachs und Sourcream.

Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Heute gab es Spirelli mit roten Linsen und Lauchzwiebeln. Sah ein bisschen aus wie Moppelkotze, war aber lecker.