News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117516 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Sandfrauchen » Antwort #525 am:

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Sandfrauchen » Antwort #526 am:

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Sandfrauchen » Antwort #527 am:

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Jule69 » Antwort #528 am:

william guinnes hat sich auch schon mit einem wespenkrug verpaart
Wenn da mal ein paar Samen abfallen würden...Ach...Mist, wieder vergessen, Du wohnst ja im Ausland... :-XSandfrauchen:Die 2. ist auch unglaublich schön...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

pearl » Antwort #529 am:

Pearl:Geile Fotos...Sag ich jetzt einfach mal so... ;D
:D du sagst es! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #530 am:

#526 ist toll! :DIch habe auch noch ein paar geknipst.
Dateianhänge
2016-05-21 Aquilegia 1.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #531 am:

:)
Dateianhänge
2016-05-21 Aquilegia 2.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #532 am:

Diese geht mir fast bis zum Kinn.
Dateianhänge
2016-05-21 Aquilegia 3.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #533 am:

:)
Dateianhänge
2016-05-21 Aquilegia 4.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #534 am:

Und mein persönlicher Favorit für heute.
Dateianhänge
2016-05-21 Aquilegia 5.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #535 am:

... noch ein paar ;)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Nina » Antwort #536 am:

Toller Blauton Sandfrauchen! ( Antwort #524)! :D
Und mein persönlicher Favorit für heute.
Und gut mit dem Allium kombiniert. :DBei mir sind die Akeleien dieses Jahr leider von Blattläusen belagert. >:(Aber es ist mittlerweile auch eine schöne Vielfalt entstanden. :)Bild*Klick* zum kleinen Akeleienrundgang
Trollunge
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jan 2016, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Trollunge » Antwort #537 am:

Servus zusammen,neben vielen blauen und rosafarbenen Aquilegia vulgaris - Varianten habe ich letztes Jahr zwei seltener anzutreffende Arten aus Samen gezogen...Aquilegia canadensis und Aquilegia viridiflora.Die Pflanzen sind im späten Winter (im Kellerschacht) von einer Maus angefressen worden. Diese hat sich verdienterweise an Aussaat von Consolida regalis vergiftet :DVielleicht ist die A. viridiflora deshalb etwas klein geraten.
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #538 am:

Die viridiflora steht hier seit diesem Jahr auch - eine tolle Blütenfarbe. :)Und hier treiben es manche regelrecht verschwenderisch.
Dateianhänge
2016-05-23 Aquilegia 1.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

enaira » Antwort #539 am:

Hier fangen jetzt die gelben mit der Blüte an.Die sind immer später dran...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten