News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fadenalgen (Gelesen 3183 mal)
Moderator: Nina
Fadenalgen
Hallo, kann man Fadenalgen nur mit Hilfe eines Keschers entfernen oder gibt es weitere effektive Hilfsmittel? In einigen Bereichen komme ich nämlich gar nicht mehr dran....Danke
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Fadenalgen
Mir geht es ähnlich, war bisher aber sehr gelassen. Hat jemand Erfahrung mit EM ( Effektive Mikroorganismen ). ich habe gerade ein Buch darüber geliehen bekommen, Da wird für alles EM angepriesen , auch zur Klärung bei trüben Teichen.VG Wolfgang
Re: Fadenalgen
Aufwickeln geht immer noch am besten. Ich habe mir vor Jahren tatsächlich mal so eine "Algenhexe" zugelegt. Funktioniert ganz gut, bei größeren Mengen versagt sich aber, weil die Batzen schlichtweg zu schwer werden und im dümmsten Fall die Wickelbürste verbiegt. Für kleinere Teichen und wenn es drum geht, die Fadenalgen z. B. aus anderen Pflanzen rauszufitzeln, ist das Ding gar nicht so verkehrt.
Re: Fadenalgen
Hallo,und wo bekommt man an solchen effektiven Mikroorganischen?Da ein Kescher meistens weich ist, und die Algen daran kleben, habe ich ein altes Sieb mit einem langen Holzstab versehen, doch selbst damit kann ich nicht alle erreichen...Ein eisenhaltiges Präparat hat mal etwas geholfen, aber die Steine rötlich verfärbt. Mir ist es auch wichtig, dass keine Gefahr für Menschen und Tiere besteht, daher hoffe ich auf die Erfahrung anderer.Mit freundlichen GrüßenLivchen