News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Radikalschnitt bei Rosa glauca? (Gelesen 8740 mal)
Re:Radikalschnitt bei Rosa glauca?
genau, man sieht sie viel zu häufig in Hecken eingezwängt zwischen andere kräftiggrüne Gehölze. So, in dieser Dimension ist sie wirklich großartig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Radikalschnitt bei Rosa glauca?
Solch eine stand im hiesigen Park. Dann bekam sie einen Radikalschnitt (warum ist mir unbekannt). Jetzt ist es ein kümmerliches Dingelschen, von Brennesseln bedrängt. Mal sehen wie viele Jahre es braucht bis da wieder so ein herrlicher Busch steht. Steht unter riesigen Eichen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Radikalschnitt bei Rosa glauca?
fürchterlich! Die Leute machen auch alles klein!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Radikalschnitt bei Rosa glauca?
Ich häng meine Frage mal hier dran, da sie irgendwie doch passt. Ich habe letzes Jahr eine R. glauca umgesetzt und ihr einen Radikalschnitt verpasst - sie hatte deutlich über drei Meter. Der belassene Stamm schlägt gerade kräftigst aus - ich mache nachher mal ein Foto.Nun die Frage: aus dem Heckselgut, das aus der Rose entstand und in die Beete wanderte, keimen jetzt überall die kleinen Rosen. Fällt R. glauca ausschließlich echt, oder können da auch Überraschungen dabei sein?
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Radikalschnitt bei Rosa glauca?
R. glauca ist ja eine eigene Art, keine Sorte oder Hybride.Sie wird im allgemeinen als Sämling vermehrt - es sind also erstmal prinzipiell alles glaucas..."Überraschungen" kommen allerdings hin und wieder mal vor; ist aber selten.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Radikalschnitt bei Rosa glauca?
Na dann kann ich ja beruhigt jäten. ;)Hier noch ein Foto von der großen geschlachteten. Eine zweite, ebenfalls mehr als 3 m hoch steht in einer Gehölzgruppe hinterm Teich.