News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 348711 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
amazon.de hat den RHS Plant Finder von 2013 sogar recht günstig für 14,72 €!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schattenstauden ab 2016
mit ein bisschen Licht (Blitz) betrachtet:weniger mysteriös aber besser zu erkennen.Paris luschanensis
Re: Schattenstauden ab 2016
Gehören zwar meiner Meinung nach nicht wirklich zu den Schattenstauden, eher zu denen die im Sommer Kühle bevorzugen:Tricyrtis affinis mit tollem Laub.
Re: Schattenstauden ab 2016
Diese Paris gefällt mir! :)Hier läuft mal wieder einiges ausm Ruder. Solange aber Lieblingspflanzen tun was sie sollen, nämlich aus allen Knopflöchern blühen, ist es einigermaßen auszuhalten. 8)Linnaea borealis öffnet die ersten Blütenknopsen.

Re: Schattenstauden ab 2016
Ach schade, sie hat also keine Blütenknospen mehr ausgebildet. :-\Auch wenn es nicht tröstet, sie ist schon sehr eigen, wachsen will sie bei Dir ja offenbar - vielleicht ein Teilstück an einem anderen Standort probieren?
Re: Schattenstauden ab 2016
Hab ich schon. Der jetzige Platz ist der einzige, an dem sie wenigstens relativ gut wächst.
Re: Schattenstauden ab 2016
Es könnte ja auch an der Herkunft liegen. Heute früh habe ich ein paar Triebe mit Blütenknospen getopft, welche auf dem bemoosten Weg herumkrochen, leider nur schwach bewurzelt. Falls Du sie haben möchtest, dann gerne! Man muss sie einfach mal blühend gesehen haben & sie riecht so wunderbar zart nach Vanille. ;)Müsstest Du aber bestimmt noch ein paar Wochen luftfeucht & schattig im Töpfchen stehen lassen. Na?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
Unglaublich.
(Irgendwo liegt da doch ein Feen-Zauberstab im Garten rum, der Dir hin und wieder in die Hände fällt.
)


Re: Schattenstauden ab 2016
Das würde ich sehr gern versuchenEs könnte ja auch an der Herkunft liegen. Heute früh habe ich ein paar Triebe mit Blütenknospen getopft, welche auf dem bemoosten Weg herumkrochen, leider nur schwach bewurzelt. Falls Du sie haben möchtest, dann gerne! Man muss sie einfach mal blühend gesehen haben & sie riecht so wunderbar zart nach Vanille. ;)Müsstest Du aber bestimmt noch ein paar Wochen luftfeucht & schattig im Töpfchen stehen lassen. Na?

Re: Schattenstauden ab 2016
;)Ich liebe solch moderat warme Nieseltage, sattes grün, zufriedene Schattenpflanzen...Diphylleia cymosa beginnt mit der Blüte.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
Der kommt aber leider nicht so richtig überall am Boden an....Emma, deine Bilder sind wieder wahrlich zauberhaft!Bei der Linnaea borealis fühlte ich mich gerade mal wieder in ein romantisches, schattiges, luftfeuchtes kleines Tal in Südtirol versetzt...Ich liebe solch moderat warme Nieseltage, sattes grün, zufriedene Schattenpflanzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Wie schön, Emma,
Schöne Pflanzen, wunderbar kombiniert und wie immer ein Foto mit einer besonderen Stimmung!
...und im Hintergrund, wenn ich richtig schaue... Ranunculus aconitifolia 'Flore Pleno'? :)Eine meiner Lieblingspflanzen, die bei mir auch gerade anfängt zu blühen, hier wird sie liebevoll "Knöpfchen" genannt...



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.