News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 201366 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
Superstition
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bart-Iris 2016
die hab ich :Dblüht aber noch nicht 

- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
Dann freue dich auf die Blüte
.Da reichte die Bestimmung von Rheintraube über Iwein hin zu Perfection, hoff, dass das stimmt!

Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
... dankeboah....diese Farbe
:oDie ist ja toll

Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Bart-Iris 2016
stimmt! Schönes Bild! Seltsam ist nur, dass die Rheintraube bei mir in den ersten Jahren einen deutlicher ausgeprägten hellen Rand an den Hängeblättern hat. Das ist bei den jetzt blühenden Exemplaren nicht der Fall, die sehen aus wie deine. Ein Bild von 2007.Da reichte die Bestimmung von Rheintraube ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2016
@ Rath, meinst Du die 'Perfection' (Barr 1880). Glückwunsch! Da hast Du ein besonderes historisches Sahnestückchen in Deinem Besitz. 

- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Noch ein paar Sorten, welch mir bei Gräfin von Zeppelin besonders auffielen:`Domaine de Courson´, wirklich große Blüten die mich an Zitroneneis denken lassen.
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris 2016
Ich habe sie auf seinem Acker gesehen .war die Kaufempfehlung von Volker Klehm: konkurrenzstark, trockenheitsverträglich und winterhart?Durchlässig, sonnig, auf ehemaligem Schneebeerengelände.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Bei Gräfin von Zeppelin `Can´t Touch This´, irgendwie wirklich nicht greifbar, brauch ich!
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Bei Gräfin von Zeppelin `Starring´, noch nicht offen, aber was ich so alles nicht habe 

- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Noch eine letzte fremde Feder, mal eine Wahrnehmung in die andere Richtung, `Yes´. Auf meinem Acker gammelt gerade der letzte Versuch mit dieser Sorte vor sich hin. Ich meinte immer wieder sie müsse die gelbe Amoena sein. Und, dass meine Glückseligkeit mit davon abhängt, sie zu haben, wenigstens einmal zum Blühen zu bringen. Nein, dem ist nicht so, das Ding ist für mich bei Lichte betrachtet absolut nicht Meins. Schon für diese Erkenntnis hat sich die Fahrt nach Laufen gelohnt
.

- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Bilder meiner eigenen Pflanzen, momentan kommt man aus dem Schauen nicht mehr raus...Namenlos, recht gut wachsend, glaubt jemand sie zu kennen? Sollte was älteres sein...
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Zufallssämling einer von mehreren, aber der einzige wirklich mehrfarbige, nicht blaue. Große Blüten, aber zu viele Mängel.