News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 210063 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
hymenocallis
Re: Bart-Iris 2016
Ich kann Feminist und Enchanted World empfehlen - beide reinrosa und sehr ähnlich, Enchanted World wächst hier einen Tick besser. Der normale Weg war Bestellung bei Bourdillon - falls Du das meinst.LGPS: Die Sorte auf Deinem Bild kenne ich leider nicht.Ich suche eine rosafarbene alte Sorte - welche ist zu empfehlen und auf normalem Wege erhältlich?
-
Inken
Re: Bart-Iris 2016
Danke! Gibt es auch noch ältere Sorten? Von den beiden ist 'Feminist' schon mal auf meiner Auswahlliste, aber ein schönes Lachsrosa wäre mir am liebsten. Hat diese Sorte das? Krokosmian hatte doch diese eine wunderbare Sorte gezeigt, zweimal sogar
... Jetzt bin ich auf der Zeppelin-Seite gelandet. - Hier geht es zwei Leuten nicht anders als Weidenkatz und häwimädel!
So schöne Bilder von schönen Sorten. Und immer möchte man plötzlich andere haben. 
Re: Bart-Iris 2016
schade, hättest am Sonntag zum Treffen der GdS bei Klehms Irisfeld kommen können, waren einige Spezialisten da
und einiges zu kaufen, alte Sorten und ganz neue ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Inken
Re: Bart-Iris 2016
@Irm, da gab es einen anderen Termin.
(Ist 'Karin von Hugo' etwas, was Ihr pflanzen würdet?)
Re: Bart-Iris 2016
die Iris oben, Inken, läuft unter dem Namen Iris sambucina. Wenn sie nach Hollunderblüten duftet, dann erst recht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
Inken,Vanity ist eine langbewährte,gängige,rosa Sorte.Sie ist von 1972.
-
Inken
Re: Bart-Iris 2016
Danke für Eure Antworten, das ist der Iris-Traum hier.
'Vanity' schaue ich mir gleich an. @pearl, danke! Sie hat etwas kleinere Blüten als die anderen und wirkt verwaschen. Ich würde sie wahrscheinlich nicht auswählen, wäre sie nicht schon da. 
Re: Bart-Iris 2016
oile und ich haben am Sonntag Raspberry Blush gekauft, auch schön rosa. Steht noch hier auf dem Balkon, blüht aber grade nicht 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris 2016
Diese hier wurde im Forum als 'Balder' identifziert. Sie stammt aus dem Garten meines Großvaters. Ein wüchsiges und willig blühendes Ding. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
hymenocallis
Re: Bart-Iris 2016
Feminist ist nicht lachsrosa - deshalb hab ich sie ja bestellt. In Lachsrosa (Beschreibungen mit 'shrimp pink' oder 'flamingo pink') hab ich eine relativ alte wüchsige - Beverly Sills: Beißt sich aber fürchterlich mit allen rosa Stauden.Danke! Gibt es auch noch ältere Sorten? Von den beiden ist 'Feminist' schon mal auf meiner Auswahlliste, aber ein schönes Lachsrosa wäre mir am liebsten. Hat diese Sorte das? Krokosmian hatte doch diese eine wunderbare Sorte gezeigt, zweimal sogar... Jetzt bin ich auf der Zeppelin-Seite gelandet. - Hier geht es zwei Leuten nicht anders als Weidenkatz und häwimädel!
![]()
So schöne Bilder von schönen Sorten. Und immer möchte man plötzlich andere haben.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2016
Na endlich mal eine Mädchensorte die auch mir gefälltVienna Walz Krokosmian würde sagen: Wieder so eine Mädchen Iris. Vollkommen richtig! Sie steht bei mir auch im "Tussibeet"![]()
![]()
Liebe Grüße Elke
-
Inken
Re: Bart-Iris 2016
Um diese Zeit blüht bei mir noch nicht viel.In Lachsrosa (Beschreibungen mit 'shrimp pink' oder 'flamingo pink') hab ich eine relativ alte wüchsige - Beverly Sills: Beißt sich aber fürchterlich mit allen rosa Stauden.