
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosengarten vorher - nachher (Gelesen 8017 mal)
Re:Rosengarten vorher - nachher
Ich werde ja ganz verlegen ::)Danke Euch allen für Eure Begeisterung!Aber eigentlich wollte ich nur zeigen, was mit unseren Röschen in kürzester Zeit möglich ist. Momentan gibt es in diesem Gartenforum ein Thema "Winterharte Kamelien". Ich habe vier Sück, die mich auch faszinieren, aber wieviel Zeit braucht es, bis die kleinen größer werden. SusiWDie Poustinia ist wirklich wunderhübsch, blüht, bis es nicht mehr geht, hat einen leichten, aber sehr angenehmen frischen Duft. Gezüchtet von Orye 1994. Diese Rose habe ich n u r in einer kleinen Baumschule in der Nähe von Mönchengladbach mit ganz interessanten Rosen gesehen. Wenn Du willst, kann ich mich gern erkundigen, ab man dort auch Rosen verschickt. Wo wohnst Du denn?MaraDünger? 2004 habe ich die ersten Rosen gepflanzt. Der Boden ist seit über 50 Jahre lang nicht behandelt worden. Es gibt hier nur stark verdichteten Lehm. Ich habe große Löcher gebuddelt, Super-Rosenerde hineingegeben und hoffe, daß meine Röschen keine Schreck bekommen, wenn ihre Wurzeln irgendwann seitlich oder in der Tiefe auf den Lehm stoßen ???Kamelien mögen diesen Lehm offensichtlich, weil ich eine alte Kamelie (ca. 20 Jahrealt), die bestimmt nie gepflegt wurde, geerbt habe, der es sehr gut geht. Mit dem Dünger bin ich mir nicht sicher; 1. Jahr Langzeitrosendünger (obwohl im Pflanzjahr nicht nötig, wie ich später gelesen habe), im zweiten Jahr 'Manna Rosendünger'. In diesem Jahr ... ???So, jetzt hole ich noch ein Bild von der Poustinia.Schönen Sonntag wünscht EuchGloria


Sorry, jetzt habe ich sie doppelt drin! ... und kriege sie nicht mehr 'raus, ohne alles zu löschen 

Re:Rosengarten vorher - nachher
Gloria, die Poustinia ist wirklich wunderhübsch! Danke Dir sehr für Dein liebes Angebot in der Baumschule nachzufragen, aber ich hab sie gerade auch bei Lens gefunden :DIch glaube nicht, dass Du Dir wegen des Lehms Sorgen machen musst. Meine Rosen haben ähnliche Bedingungen und gedeihen sehr gut, wenn sie sich mal etabliert haben. Und Deine haben ja mit großen Pflanzlöchern und guter Erde eine feine Starthilfe bekommen.
Re:Rosengarten vorher - nachher
hi gloria!auch von mir ein riesenkompliment, gefällt mir echt sehr, was du aus dem vorher gemacht hast. bin schon gespannt auf weitere bilder.glgfindling
Re:Rosengarten vorher - nachher
Hallo Gloria,wirklich toll, was du da geschafft hast. Da könnten sich manche Garten-Wüsten ein Vorbild nehmen.Gruß von Steffi
Re:Rosengarten vorher - nachher
VLG - Beate
Re:Rosengarten vorher - nachher
wunderschön Beate
. Ich hoffe, ich komme irgendwann mal in deine Gegend, damit ich mir deinen Garten ( und vor allem die vielen Rosenschätze ) mal in Natura anschauen kann
.


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosengarten vorher - nachher
ein wahnsinn!!!! wenn ich an die baumwurzeln denke...ich glaube , ich hätte mir einen bruch geholt und kurzfristig beschlossen, dass man die dinge so lassen sollte wie sie sind
::)herrlich...nie hätte ich gedacht, dass man "vogelkäfige" dermassen herrlich herrichten könnte


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Anfängerin
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Jan 2006, 12:25
Re:Rosengarten vorher - nachher
Gloria, auch von mir ein Riesenkompliment - jetzt komme ich echt ins Schwitzen. Da ich ja dieses Jahr (falls wir jemals nochmal Frühling bekommen) einen neuen Garten anlegen möchte, stehe ich jetzt mächtig unter Druck
Aber die Idee gefällt mir, vorher - nachher-Fotos ins Tread zu stellen.

Anfängerin
Re:Rosengarten vorher - nachher
.... 'falls wir jemals nochmal Frühling bekommen', wie Du mir aus der Seele sprichst, Anfängerin
. Wir haben hier "rechts" neben Düsseldorf etwas Schnee, wieder Frost und Sonne (heute). Und das soll noch länger so bleiben, mit dem Frost, meine ich!!Hoffentlich kannst Du bald loslegen.Nochmals danke für die neuen Komplimente. Aber wenn man Beates Gartenbilder sieht ...
. Die wirklich nicht so schöne kahle Hauswand und diese Vogelknastwand, und dann die Verwandlung. Wirklich romantisch und phantastisch in der Wirkung. Bei mir sieht man, wie schnell man mit unseren Lieben etwas Wirkung erzielen kann, bei Beate sieht alles schon so prächtig aus. Und die Rosenbögen
. ... und dieser Kiesweg und die Kletterrosen bzw. Rambler ... Ich finde solche Rosengartenbilder für uns, die wir ja gerade anfangen, auch sehr wichtig, zumal ich in meiner Umgebung nur einen sehr schönen kleineren Rosengarten in live kenne. Und dieser Kontakt hat sich glücklicherweise auch über das Rosenforum vor 1 1/2 Jahren ergeben. Jetzt schaue ich mir Beates Bilder noch einmal an!Bis baldGloria




Re:Rosengarten vorher - nachher
Ach ja, die "vorher"- Bilder sind aus Oktober oder November 1998, die meisten "nachher- Fotos aus dem letzten Sommer, das vom Laubengang ist ist aus 2003. Mit der Gartenaufräumerei haben wir in 1999 angefangen. Es war eine ganz schlimme Keulerei, wir hatten viele dünne krüppelige Fichten und Bäume auf dem Grundstück, die Aufräumarbeiten haben schon eine ganze Weile gedauert. Überall im Boden fanden wir diverse Stubben, Bauschutt, jede Menge Steine
. Im ersten Jahr habe ich mir mit Einjährigen beholfen. Der "Vogelknast" war eine echte Herausforderung, die Vorbesitzer züchteten Papageien, der Knast ist also massiv mit Streifenfundament etc. gebaut worden. Mittlerweile finden Besucher gerade den Vogelknast besonders interessant
. Fertig ist der Garten natürlich noch lange nicht - wird er auch nie
. Aber vielleicht macht es auch jemandem Mut sich an ein verwahrlostes Grundstück heranzutrauen
.




VLG - Beate
Re:Rosengarten vorher - nachher
Mir bestimmt, Beate! All das steht mir mit unserem relativ neu erworbenen Anschlußstück noch bevor (ausgenommen VogelknastAber vielleicht macht es auch jemandem Mut sich an ein verwahrlostes Grundstück heranzutrauen.


Re:Rosengarten vorher - nachher
Ordentlich - hihi, Susi, ich werde doch hier keine Fotos von meinen Lotterecken einstellen
.Die gibt es natürlich aber auf die will ich ja niemanden besonders hinweisen
.Jaaa, das Wetter ist eine Katastrophe - wir hatten heute morgen -16 Grad - es ist zum Verzweifeln
.



VLG - Beate
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Rosengarten vorher - nachher
Ich kann mich nur mit einem dicken Lob für alle Betreffenden anschließen.Kann mir bitte jemand kurz erklären, wie man eine eigene Galerie mit einem vorhandenen Thema "verlinkt", wenn man dort einen Eintrag macht.Danke im voraus.Gruß friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Rosengarten vorher - nachher
Da kann ich Dir helfen:Wenn Du antwortest, dann siehst Du oben eine Spalte "Bitte Album wählen", dort klickst Du auf Dein Album, Darunter in der Spalte kannst Du dann ein Bild oder mehr aussuchen und dann auf "einfügen" klicken. Das ist alles!!Viel ErfolgGloria