News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 168999 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #465 am:

Ich hatte Corydalis ochroleuca gemeint, mir auch schon überlegt, ob sie es sein könnte.So hatte ich sie mir eigentlich auch vorgestellt.Meine ist inzwischen eine unerwartet riesige und dichte Kugel geworden, und passt damit nicht mehr so ganz an ihren Platz am Beetrand. Sie steht relativ sonnig, in eher trockenem Lehm. Das ist eine einzige Pflanze, Sämlinge sind erst in diesem Jahr aufgetaucht und blühen noch nicht.
Dateianhänge
Garagenbeet.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

marygold » Antwort #466 am:

@Marygold, #456, letztes Bild, links neben dem Tränenden Herzen, vorne mit den weißen Blüten?
Vermutlich Dicentra formosa 'Aurora'... ;)Davor steht Corydalis ochroleuca.
richtig
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #467 am:

Ich muss noch ein paar Bilder nachschieben. Der Garten ist gerade so schön herzeigbar und nach dem Regen herrlich frisch. :D
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 3.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #468 am:

Das Gräserbeet.
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 2.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #469 am:

Am gelb-bunten Beet.
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 5.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #470 am:

Am Farnbeet entlang.
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 6.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #471 am:

Blick zurück.
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 7.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #472 am:

Und Richtung Gartenteich.
Dateianhänge
2016-05-24 Garteneinblick 8.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

marygold » Antwort #473 am:

Der Garten ist gerade so schön herzeigbar und nach dem Regen herrlich frisch. :D
Jawoll! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #474 am:

Hallo !Schöne Bilder zeigt ihr wieder :D. Hausgeist, was ist das für eine hohe Staude links auf dem Bild 469 mit panaschierten Blättern ?lg. elis
Dateianhänge
Mai0616.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Borker

Re: Garteneinblicke 2016

Borker » Antwort #475 am:

Da kann ja der "Tag der offenen Gärten" kommen Hausgeist :)Es blüht ja schon tüchtig bei Dir.Schaden das ich diesmal arbeiten muss und nicht kommen kann.Viel Erfolg und nette Gäste !LG Borker
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #476 am:

:D momentan blüht wenig
Dateianhänge
Mai0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Kranich » Antwort #477 am:

Taglilie am Abend
Dateianhänge
24_05_16_Abends (4).JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2016

Kranich » Antwort #478 am:

elis, ich finde momentan blüht zuviel schaffe gar nicht alle Pflanzen gebührend zu beachten ;)
Dateianhänge
24_05_16_Abends (2).JPG
Liebe Grüße Kranich
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #479 am:

@Borker: Danke. ;)@elis: Das ist Symphytum x uplandicum 'Axminster Gold'.
Antworten