News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 201951 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2016
Vergessen: reinrosa Zwerge und intermedias konnte ich bislang keine ergattern - da haben sich alle Käufe hier als lachsrosa herausgestellt; falls jemand hier empfehlenswerte Sorten kennt, wäre ich für Tipps dankbar. (bisher hab ich nur Pink Kitten bei den intermedias als Zukunftshoffnung, die hat aber heuer leider noch nicht geblüht)Gerade hab ich entdeckt, daß ein Neuzugang heuer doch noch zu blühen beginnt (das ist jetzt aber wirklich die allerletzte hier): Gypsy Romance, eine Bonuspflanze - sieht gar nicht schlecht aus (leider hab ich in dem Farbton schon zwei andere Sorten):
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Bart-Iris 2016
Amsterdam öffnete die ersten 3 Blüten noch vor dem Regen, So Fine entfaltete die erste gestern Abend 
Ein großer Vorteil des bewölkten Himmels: Die Farben kommen realistisch rüber 

![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Krokosmian
- Beiträge: 14515
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Die ist wirklich schön, aber das Laub ist hier immer schon von Anfang gelbstichig, insgesamt einfach nicht wirklich gesund wirkend. Welche andere Sorte in dieser Farbe könntest Du evtl. empfehlen? `Loyalist´ geht in dieselbe Richtung, hat aber eine andere Form?Meine GR blühen noch nicht, weswegen ich noch nicht direkt mit der (für mich) neuen `Loyalist´ vergleichen konnte. Überhaupt lassen mich unterschiedliche Blütenformen immer wieder eine eigentlich gleiche Blütenfarbe übersehenGypsy Romance, eine Bonuspflanze - sieht gar nicht schlecht aus (leider hab ich in dem Farbton schon zwei andere Sorten):

Re: Bart-Iris 2016
Krokosmian, ich habe dir zum vergleichen deiner Unbekannten nun 2x Latin Lover fotografiert. Ohne Sonne, dann sind die Farben echter. 

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Latin Lover
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Hier kommt mein ganz persönliches Sahneschnittchen
* Storia d' AmoreIst 1,30m hoch, Riesenblüte, super Blütenkonsistenz, super dicker Stängel. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich sie registrieren lassen.





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Fällt hier nicht wirklich auf - momentan sind alle verpilzt - der Dauerregen ist Mist!Die ist wirklich schön, aber das Laub ist hier immer schon von Anfang gelbstichig, insgesamt einfach nicht wirklich gesund wirkend.
Hier blühen gerade Loyalist, Gypsy Romance und Brazenberry quasi nebeneinander - am hinteren Beetrand, daher ist das Laub aus dem Aufenthaltsbereich im Garten nicht sichtbar. Im Beet wirken sie so ähnlich, daß man schon explizit darauf hinweisen muß, daß es drei unterschiedliche Sorten sind - die Farbwirkung, Höhe und Blütengröße ist de facto ident. Ich würde sie ohne Stecker auch nicht wirklich auseinanderhalten können. Wer wenig Platz hat, ist mit einer der drei ausreichend bedient - bisher hab ich von der Wüchsigkeit und Blühfreude keine großen Unterschiede entdecken können, ich könnte keine explizit empfehlen und auch von keiner abraten. LGKrokosmian hat geschrieben:Welche andere Sorte in dieser Farbe könntest Du evtl. empfehlen? `Loyalist´ geht in dieselbe Richtung, hat aber eine andere Form?Meine GR blühen noch nicht, weswegen ich noch nicht direkt mit der (für mich) neuen `Loyalist´ vergleichen konnte. Überhaupt lassen mich unterschiedliche Blütenformen immer wieder eine eigentlich gleiche Blütenfarbe übersehen.
Re: Bart-Iris 2016
Wirklich sehr schön - aber wer kauft solche hohen Teile? Die Gärten werden tendenziell immer kleiner und kaum jemand hat einen geschützten Platz für ein solches Riesenteil. In meinem Bekanntenkreis rüsten alle sukzessive auf medias um, weil die hohen bei Regen oder Wind gestäbt werden müssen - ist einfach zu aufwändig. Wenn ich einmal reich wär und Latifundien hätt, könnte ich ein Stück davon brauchenHier kommt mein ganz persönliches Sahneschnittchen* Storia d' AmoreIst 1,30m hoch, Riesenblüte, super Blütenkonsistenz, super dicker Stängel. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich sie registrieren lassen.
![]()
![]()

Re: Bart-Iris 2016
Kein Problem, wenn sie dicke Stängel haben und der grosse Vorteil, man muss sich nicht bücken zum schnuppern und fotografieren!!!!
( Komm du erst mal in mein Alter!)
Ich züchte nur noch hohe Teile und zu kaufen sind die sowieso nicht!
Noch so ein herrliches Teil.Ausserdem unser Garten geht in die Breite und nicht in die Höhe!
* Evening Falls














Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Ich würde die sofort nehmen. Ich hab die grösste Freude, wenn ich unterwegs bin und schöne Blumen über die Zäune gucken.Aufbinden muss ich: Pfingstrosen, Staudenmohn, Phlox, Herbstastern... Wo kommts da noch auf eine Iris mehr an?
Re: Bart-Iris 2016
Rittersporn nicht zu vergessen



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Kennt jemand dieses farblose,langweilige Etwas??? Die habe ich nie und nimmer gekauft!!!! Oder als 'Grand Baroque' fehlgeliefert?




Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
'Black Market
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Rittersporn hat bei mir nicht mal im Topf auf der Terrasse eine Chance, die Schnecken laufen dafür auch 3 m über glühenden Kies.
Re: Bart-Iris 2016
* Schlafwandler, ist dieses Jahr unten stecken geblieben( ein Maulwurf hat sie unterhöhlt!
). Normal ist die auch ziemlich hoch.

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.