
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus (Gelesen 241975 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus
War gestern auf der Raritätenbörse im Palmengarten.Fazit: In meinen Garten kommen keine gefüllt blühenden Helleborusse. Hat ja schon was Kirmesmäßiges. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
meinen Neuerwerbungen im Topf mute ich noch keinen Frost zu, aber diese ältere Pflanze von Hans Kramer steht heute morgen trotz -7 oder -8 Grad stramm aufrecht

Re:Helleborus
@ gartenlady, sag bloss, du hast die "Kramerschen" schon eingepflanzt?
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus
nein, diese ist schon 3 oder 4 Jahre alt, die Neuen stehen in der Garage und warten auf Sonnnne

Re:Helleborus
Ich will's mal am Mittwoch probieren, wenn der Wetterbericht bis dahin hält was er verspricht. Die Schiefergraue aus Belgien ist im Schlossgarten schon lange eingepflanzt und steht da trotz Frost und Schnee wie eine Eins! Vielleicht sind wir viel zu zimperlich????
Re:Helleborus
Fars, du sprichst mir aus der Seele! Was die alle mit den gefüllten Lenzrosen so einen Zirkus machen? Sie produzieren nur wenig Samen, die Nachkommen sind uneinheitlich und alles andere als schön. Klare, reine Farben, ausgepägte Picotees und Guttatus und die neuen aprikosenfarbigen Lenzrosen, nicht zu vergessen die Schieferblauen - das ist doch die Zukunft! Alle anderen gefülltblühenden Pflanzen ja, aber bitte doch keine Helleborus. Aber wer will denn schon gefüllte Lenzrosen? Nur weil es die Zeitungen schmieren??
;DJetzt hauen sie alle auf mich ein!

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Helleborus
Nö, ich konstatiere nur, daß bei Dir da offensichtlich die Trauben (oder Füllungen) zu hoch hängen.Bei mir auch bei den Helleboren. Im Schatten fressen die Schnecken die Blüten, in der Sonne gefriergetrocknen die Helleboren.Wie macht ihr das nur? Einfach einpflanzen und gut ist?? :PFrühe hat hier echt keinen Zweck (niger, Purascens oder was auch immer), da kann ich wirklich nur bei orientalissen anfangen, die lassen sich meist genug Zeit.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Helleborus
Inge Du machst uns ganz wuschig - WO sind sie denn, die Neuerwerbungen?LG Toto
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Helleborus
Sarastro,ich wollte und habe eine gefüllte Helleborus. Nicht weil es gerade mal schick ist - Das ist mir wurscht! -, sondern weil ich einfach eine ungefüllte, eine halb- und eine gefüllte haben wollte. Ich habe mich auch länger gedulden müssen, bis ich ein mir zusagendes gefülltes Exemplar bekommen habe. Letztes Jahr fand ich sie zum Niederknien schön, dieses Jahr bange ich bei den knackigen Temperaturen und dem schon vorhandenen Austrieb um die Blüte.Es ist wie immer: Abgesehen von bestimmten Randbedingungen, die stimmen sollten (gesundes Laub, vernünftiger Blütenstand, etc.), liegt doch die Schönheit im Auge des Betrachters
.LGChristiane

Re:Helleborus
???Na ja, das war ja nicht wirklich erfolgreich! Tut mir leid! Fotografiert sind die Kleinen schon, aber mit dem "hineinstellen" hapert es noch. Immer schreibt ER die Datei sei zu groß, obwohl die Bilder nur mehr briefmarkengroß sind.Bitte um Nachsicht!
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus
schau mal bitte ins Technikforum - da gibts genaue Beschreibungen. Ich hatte vor 2 Wochen noch die gleichen Probleme...nur Mut! Thomas hat eine genaue Abhandlung geschrieben. LG Toto(Unter "Anleitungen und Tipps zur Bildbearbeitung" bei Naturfotografie )
Re:Helleborus
Danke toto für den Zuspruch! Der tut gut und lässt mich hoffen.Deine Bilder sind ja inzwischen perfekt!Noch ein bisserl Geduld. Wir werden´s schon irgendwann schaffen.Zur Abwechslung ist wieder dichtes Schneetreiben!
>:(Liebe Grüsse Inge

Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus
...und hier minus 8 Grad.... ich will ja nicht verzweifeln und wehre mich tapfer... aber irgendwie geht mir die Luft aus bei diesem Winter, ehrlich... hätte ich nicht meine Sämlinge, wäre ich wieder in den Winterschlaf abgetaucht....