News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia 2016 (Gelesen 54218 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia 2016
Leider kann ich Dir auch nicht sagen, wie diese Päonie heißt. Schön ist sie auf jeden Fall - duftet sie auch?Der Betrieb von Stephan Tetzlaff ist diesen Winter übrigens an einen neuen Standort umgezogen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ja, sie hat so einen zarten, aber doch deutlichen Duft. Nicht so durchdringend wie der von z.B. `Monsieur Jules Elie´, aber durchaus riechenswert!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Päonien, Paeonia 2016
Den Namen kann ich dir auch nicht sagen, finde sie aber himmlisch!Seit wahrscheinlich vorgestern blüht hier die erste Lactiflora, leider ohne Namen. Gelbliche Füllung in rosa Schale, später wird alles weißlich. Die Pflanze ist ziemlich niedrig, hat helles, wie ich finde "großlappiges" Laub und ist auffällig standfest. Insgesamt ein kugeliger Habitus.Hat jemand einen Tipp, welche Sorte(n) ich mal näher betrachten könnte?Es ist definitiv nicht `Bowl of Beauty´, `Primevere´ oder `Laura Dessert´.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Trotzdem danke, das bestärkt mich in der Suche
!

Re: Päonien, Paeonia 2016
Beim Bildergucken darauf gestoßen: "Butter bowl"Hat jemand einen Tipp, welche Sorte(n) ich mal näher betrachten könnte?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Dazu bei Hoch:Blütezeit: mittelHöhe: 85 cmEine "Goldene Kugel auf einem muschelrosa Teller", so könnte man diese dekorative Sorte beschreiben. Sie ist robust und wüchsig.Die pfingstrosengaertnerei.de gibt sie sogar noch höher an...100-110 cm, mittel-spätDie Fotos sehen schon sehr ähnlich aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Päonien, Paeonia 2016
Habe gerade bei hmf geguckt, weil ich natürlich auch eine ähnliche habe. Da sehen die Bilder aber viel wilder aus
: http://www.helpmefind.com/peony/l.php?l=2.47916&tab=36

Es wird immer wieder Frühling
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Danke mal an euch drei,was bei meiner auffällt ist, neben der geringen Höhe die sehr frühe Blütezeit, hier ist bis jetzt keine andere Lactiflora soweit. Und sie wird im Abblühen nahezu weiß, beides Schale und "Füllung". Aber das kann an besonderen Umständen/Bedingungen liegen.Auf jeden Fall mal etwas, was ich weiterverfolge! Das Bild bei HMF sieht wirklich wild aus, könnte sein, dass die Unbekannte das im Abgang auch gelegentlich macht. Wenn, dann aber nicht an jeder Blüte. Habe eine andere mit gelber Anemonenfüllung, `Marie Stuart´, welche oft am Ende aus der Mitte eine "richtige Füllung" in Rosa nachschiebt, aber auch nicht immer...
Re: Päonien, Paeonia 2016
Hallo zusammen. Kann mir evtl.jemand den Sortennamen der Paeonie unten sagen. Etikett ist leider verschwunden und im INet bin ich auch nicht fündig geworden.Stammt von Zeppelin und ist glaube ich ein 4fach Hybride.Danke an alle im Vorraus! 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Wie lange hast du sie denn schon?Vielleicht findet sie sich ja in einem älteren Zeppelin-Katalog...(Ich könnte in dem von 2010-12 nachschauen)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Wie wäre es mit 'Dawn Pink'? früh-mittel, 80 cmoder 'Gedenken''Pink Princess''Murillo' käme vielleicht auch in Frage, ist aber wohl nicht mehr im Angebot.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Päonien, Paeonia 2016
Paeonia Hybride 'Late Windflower' , jedes Jahr eine meiner Lieblinge.
Grüße, Claire
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
@stu-99, habe keine Ahnung wie sie heißen könnte, `Pink Princess´ ist es nicht, die hat eine "weiße" Blüte, welche so dicht mit Punkten besetzt ist, dass sie Rosa erscheint. Später verbleichen die Punkte und sie wird praktisch weiß. Sie wäre m. E. auch eine reine Lactiflora, zumindest wirkt sie so auf mich...Für `Gedenken´ scheint mir die Blütenform zu rund? Könnte sich ja andererseits noch geben, unten mal ein Bild der Sorte, letzten Samstag in Laufen.
Re: Päonien, Paeonia 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky