News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340217 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lubuli » Antwort #1140 am:

scilla hispanica
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1141 am:

@ Enaira - die pinkfarbenen Blütchen - ist das eine Erdbeere :D
Ja, aber eine Ziererdbeere, Fragaria vesca 'Rubra' .Vor Jahren mal ein Stück weiter hinten gepflanzt, und dann dachte ich eigentlich, sie wäre weg, im Gewühl untergegangen. Am Zaun steht ja eine Strauchhecke, unter der fast alles wachsen darf, was sich dort ansiedelt: Immergrün, Asternsämlinge, Euphorbien, wilde Karde, Winterlinge und und und....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1142 am:

Die finde ich wunderhübsch - auch wenn ich weiß, dass viele ein gespanntes Verhältnis zu Ziererdbeeren haben. Ich habe eine panaschierte, glaube mal von Uli - ich liebe sie, aber sie blüht nicht so sehr, da ist es mehr das schöne Laub. Und sie ist auch sehr ausbreitungsfreudig...@ Lulubili - dann muss die mir zugeflogen sein - ich kann mich nicht erinnern, so etwas gesteckt zu haben.... aber wunderhübsch....
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #1143 am:

Ja, schöne Bilder! :DHier dominieren mometan Akeleien, Geum, Thalictrum aquilegifolium & etwas Kleinkram das Gartengeschehen.Bild
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #1144 am:

Akelei- & GeumkunterbuntBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1145 am:

Geranium nodosum sucht sich seine Plätze selbst...
Dateianhänge
Kombi.16-50.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Albizia » Antwort #1146 am:

@ Lulubili - dann muss die mir zugeflogen sein - ich kann mich nicht erinnern, so etwas gesteckt zu haben.... aber wunderhübsch....
Hyacinthoides hispanica, ich hatte dir mal welche geschickt, weil sie dir auf einem Foto von mir so gut gefielen. Das ist aber schon etliche Jahre her, sie waren bei mir in Massen im Vorgarten des alten Häuschens und ich bin 2010 schon umgezogen.Hier schauen sich zartgelbe Iris und Hemerocallis an. ;)
Dateianhänge
PICT1175.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Albizia » Antwort #1147 am:

..die kleinen Nelken duften so herrlich altmodisch, ich liebe diesen herbsüßen Duft.
Dateianhänge
PICT1168.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Albizia » Antwort #1148 am:

Hesperis matronalis 'Alba' schmeißt dann in der Dämmerung mit Duftmolekülen um sich. Das ist übrigens eine einzige Pflanze, sie ist mittlerweile wirklich üppig. :D
Dateianhänge
PICT1173.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Borker

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Borker » Antwort #1149 am:

Schöne Gartenimpressionen habt Ihr da :DMeine Convallaria majalis duften im Moment auch herrlich. :)Danke Albizia für zeigen der Hesperis matronalis :)Die steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste. ;)Mit der würde ich dem Traum von einem Duftgarten wieder ein Stück näher kommen. LG Borker
Dateianhänge
P1190580.JPG
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Amur » Antwort #1150 am:

Hesperis matronalis 'Alba' schmeißt dann in der Dämmerung mit Duftmolekülen um sich. Das ist übrigens eine einzige Pflanze, sie ist mittlerweile wirklich üppig. :D
Meine liegt aufgrund des REgens inzwischen ziemlich flach. Wie lange hast du die schon? Seien ja recht kurzlebig hört man.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #1151 am:

bin zwar nicht Albiza ;) aber ich habe auch welche. Meine stehen meist ca. 3-4 Jahre. Genau kann ich es nicht sagen, da sie sich versamen dürfen und so in nächster Nähe immer frische Pflanzen sind. Rosa wird selektiert, weiss darf bleiben.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1152 am:

Hesperis matronalis 'Alba' schmeißt dann in der Dämmerung mit Duftmolekülen um sich. Das ist übrigens eine einzige Pflanze, sie ist mittlerweile wirklich üppig. :D
Deshalb ist sie bei mir wieder rausgeflogen, hat alles drum herum platt gemacht, weil sie auch auf dem Boden lümmeln wollte.Irgendwie hatte ich mir den Wuchs anders vorgestellt...Albizia, die Hem und die Iris sind wirklich ein hübsches Paar! :DUnd die Nelken fangen hier auch an zu duften.Zur Zeit erfreut mich in dieser Hinsicht allerdings vor allem die Kolkwitzia. Ich liebe sie!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

elis » Antwort #1153 am:

Da wäre ich gerne mitgefahren :D.lg elis
Dateianhänge
Mai1016.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #1154 am:

die maiglöckchen sind super borkerich muss die blüten immer suchen zwischen dem laub,ausserdem jetzt ohnehin schon verblüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten