News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung (Gelesen 12687 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
webstar0073
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2016, 22:11

Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

webstar0073 »

Liebe Forummitgleider,Wir sind dieses Jahr das erstemal als Hobbygärtner unterwegs und haben uns ein kleines Gewächshaus zugelegt. Bis jetzt gedeiht alles super und wir sind sehr zufrieden.Nun haben wir seit zwei Tagen ein Problem mit unseren Gurkenpflanzen. Die Blätter sind von allen beiden Pflanzen zerfressen (wie Lochfraß sieht das aus). Heute haben wir einen Käfer auf den Blättern entdeckt, den wir aber bis jetzt nicht zuordnen können (Schädling oder Nutztier). Können Sie uns bitte helfen, was und wer unsere Gurkenpflanzen anfrißt. Wichtig wäre natürlich auch mit welchen Mitteln wir dann bekämpfen müssen. Vielen Dank im voraus.liebe Grüße KerstinHier das Bild vom Käfer
Dateianhänge
Käfer.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

cydorian » Antwort #1 am:

Das ist der Gurkenmurkser, dagegen hilft nur die Pestwespe.Nein, im Ernst: Soweit auf dem unscharfen Bild zu erkennen, sieht das nach einer roten Weichwanze aus, wahrscheinlich ein Männchen. Die sind farblich etwas veränderlich zwischen Rot und Schwarz, aber die Rückenzeichnung stimmt. Vielleicht auch eine schwach belichtete Wiesenwanze. Die rote Weichwanze ist ausgesprochen nützlich, sie vertilgt Blattläuse und andere kleine Insekten. Am liebsten lebt sie auf Brennesseln.Ich vermute, du hat einen anderen Schädling. Vielleicht eine Schnecke, vielleicht Dickmaulrüssler.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Wie sehen denn die Fraßschäden eigentlich aus?Buchtenfraß am Blattrand?Schleimspuren zu sehen?Wirklich Löcher oder weiße Punkte auf drn Blättern?Kotkrümel sichtbar?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
webstar0073
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mai 2016, 22:11

Re: Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

webstar0073 » Antwort #3 am:

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.Die Zeichnungen auf dem Tier sind zwar gelb, aber wie Du schon festgestellt hast sind die Zeichnungen identisch.Die Gurkenblätter haben kleine Löcher. Wir nehmen an das es Blattläuse sind, Somit würde ja die Tierchen eine biologische Polizei sein.Wir beobachten jetzt erstmal die Blätter, ob neue Löcher entstehen, denn bis jetzt sind keine neuen dazugekommen. liebe Grüße Kerstin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Winzige Löcher könnten Erdflöhe sein (Käfer) kenn ich aber von Gurken nicht. Das Blattläuse Löcher machen habe ich noch nicht gehört.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Löcher in Gurkenpflanze, Käfersichtung

cydorian » Antwort #5 am:

An Gurken im Gewächshaus sind es oft Schnecken. Die sieht man tagsüber nicht, da verkriechen sie sich in der Erde. Oft sind auch Schleimspuren nicht richtig zu sehen. Die kleinen aber häufigen Arten wie die Garten-Wegschnecke schleimen nicht stark
Antworten