News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus (Gelesen 2282 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Ernstl
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2016, 13:06

Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Ernstl »

Hallo zusammen,Als Neuling im Forum habe ich eine Frage an Euch, bezüglich meinem Reneklodenbaum im Garten.Dieser ist in der Wiese seit gut 8-9 Jahren gepflanzt. Früchte hat er noch nicht wirklich welche getragen.Aber seit 2-3 Jahren wachsen wohl aus den Wurzeln under der Rasenoberfläche kleine Triebe des Baumes. Problematisch wird es nach dem Rasenmähen, da die kleinen abgemähten Triebe das barfüßige Laufen auf der Wiese schlichtweg unmöglich machen. Somit ist der halbe Rasen im Sommer nicht mehr barfüßig zu begehen. Was könnte ich dagegen unternehmen? Ich stehe schweren Herzens kurz davor, den Baum wieder zu entfernen und das Stück Wiese komplett neu anzufangen. Ich lege zu Veranschaulichung ein Bild bei.Vielen Dank schon mal für Eure Antworten & viele Grüße
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Staudo » Antwort #1 am:

Das sind Austriebe der Unterlage. Dagegen bist Du machtlos. Die kommen immer wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Bienchen99 » Antwort #2 am:

ich würd mich damit arrangierenman sollte sich nur merken, wo die Austriebe waren und da nicht drauftreten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Merken ;D - wenn die halbe Wiese voll Stummel steht. Wenn der Baum sowieso noch nicht trägt - ich würde ihn opfern und einen neuen Baum pflanzen. Aber die Wurzelschösslinge können auch noch ne ganze Zeit danach nachkommen. Ich habe eine Zwetschge Hanita, die von Jahr zu Jahr mehr Wurzelschösslinge treibt. Das ist ätzend. Vor allem auch deshalb, weil man daran sieht, wieviel Kraft der Baum in diese Triebe steckt, statt nach oben in die Baumkrone. Dort ist der Jahreszuwachs viel zu gering.....durch den Rückschnitt der Wurzelschösslinge wird der Baum immer weiter angeregt nachzutreiben.....Meine Reneklode trägt in diesem Jahr das erste Mal ordentlich - hoffe ich - auch wenn noch einiges abfallen wird. Ich passe auch gut auf, dass ich im Wurzelbereich nicht rumwühle und den Baum verletze....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Bienchen99 » Antwort #4 am:

nur weil der Baum nicht trägt? Meine Kirkespflaume treibt auch aus der Wurzel aus und die Ernte war bis jetzt auch eher übersichtlich, was an der Pflaumensägewespe liegt, aber deshalb würde ich den tollen Baum nicht umlegen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Der scheint aber seine ganze Kraft in die Schösslinge zu legen und unser neuer Gartenfreund kann seinen Rasen nicht mehr so nutzen, wie geplant. Da muss man schon Entscheidungen treffen.... ;) Meine Hanita trägt seit ca. 3 Jahr so lala - in diesem Jahr auch wieder bissel mehr vielleicht, wenn ich den Waschbären zuvor komme....
Ernstl
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2016, 13:06

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Ernstl » Antwort #6 am:

Danke schon mal für die schnellen Antworten. Dass er keine Früchte trägt, ärgert mich nicht. Dafür macht er im Sommer schon schön Schatten. Einzig die Triebe ärgern mich wie Harry..... Mal sehen, wie ich mich entscheiden werde.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1126
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

DerTigga » Antwort #7 am:

Das verhindern von Barfuß laufen können basiert doch am ehesten auf dem abmähen statt ausreißen ? So ganz grundsätzlich würde ich auch hinterfragen wollen, wie tief der Baum eigentlich gesetzt wurde. Falls er nämlich eine Veredelung ist und die versehentlich oder im Laufe der Zeit unter die Erdoberfläche gekommen ist, könnte das, meiner Ansicht nach, seinen Teil zur Problematik beitragen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Reneklodenbaum treibt über Wurzeln aus

Elro » Antwort #8 am:

Danke schon mal für die schnellen Antworten. Dass er keine Früchte trägt, ärgert mich nicht. Dafür macht er im Sommer schon schön Schatten. Einzig die Triebe ärgern mich wie Harry..... Mal sehen, wie ich mich entscheiden werde.
Ich kann das gut verstehen, so Bäume hatte ich auch. Es liegt an der Unterlage, oft wird eine Sorte verwendet die heftig Wurzelschößlinge treibt. Bei mir wanderten sie 6-8m weit. Als sie in Staudenbeete mitten in Päonienbüsche hochkamen und unter der Mauer aufs Nachbargrundstück, hatte ich die Faxen und habe sie alle entfernt.Zur Zeit ärgert mich eine Zwetschge die trotz(angeblich) richtiger Unterlagenwahl Schößlinge treibt. Der Baum ist eh immer krank und trägt nicht also kommt er nächstes Jahr weg.Falls Du den Baum entfernst, mußt Du auch die Schößlinge entfernen, die kommen sonst immer wieder. Oft sind es Wurzeln die waagrecht unter der Oberfläche verlaufen. Der Rasen wird dann wohl auch ein Schlachtfeld.
Liebe Grüße Elke
Antworten