News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tontöpfe auffrischen (Gelesen 5676 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Tontöpfe auffrischen
Guten AbendGesucht und nichts dergleichen gefunden:Tontöpfe auffrischenEin bisschen schleifen darfs schon seindann sind die Töpfchen wieder zart und fein.
Es gibt ja verschiedene WegeWie macht ihr das?Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Tontöpfe auffrischen
Ich gar nicht, da ich Tongefäße mit Patina sehr mag. 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Tontöpfe auffrischen
Ich hab lasierte! 

Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Tontöpfe auffrischen
Du meine Güte !
Tontöpfe abschleifen ? Nein, dazu hab ich keine Zeit, dazu hätt ich auch zuviele. Die bleiben wie sie sind.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tontöpfe auffrischen
Bin gerade nochmals nach draussen zum Knipsen.So was fleckiges gefällt euch?
Ist vermutlich ähnlich wie bei der Musik.Die Geschmäcker sind verschieden.
Gruss und
Natternkopf


🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tontöpfe auffrischen
Ich habe meine fleckigen Tontöpfe im Frühjahr mit Wasser und einer harten Bürste bearbeitet. Dabei bleibt ein bisschen Patina erhalten 

LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tontöpfe auffrischen
Den Topf finde ich vollkommen ok. Nur das Verhältnis von Topfgröße zu Pflanze finde ich etwas unharmonisch. 

- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tontöpfe auffrischen
Manche schmieren den Topf mit Joghurt ein, damit eine schöne Patina entsteht. Meine Töpfe schauen auch so aus, mich stört das nicht, im Gegenteil. 

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Tontöpfe auffrischen
Das ist so.Der Morgenstern braucht GeduldsfädenNur das Verhältnis von Topfgröße zu Pflanze finde ich etwas unharmonisch.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Tontöpfe auffrischen
Na klar! Die neuen, sauberen wirken auf mich wie Fremdkörper im Garten, irgendwie unfertig. Das Monochrome sieht doch immer etwas wie Plastik aus.So was fleckiges gefällt euch?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tontöpfe auffrischen
Nee, gefällt mir auch nicht, aber wenn du nicht ständig schrubben willst, musst du damit zumindest zeitweise leben.Meine Hostatöpfe stehen auf der Nordseite des Hauses, und sind im Frühjahr total grün.Da werde sie einmal abgebürstet, dabei gleich noch der Inhalt kontrolliert und bei Bedarf bearbeitet.Ich habe mir extra marmorierte Töpfe besorgt, da fallen zusätzliche Musterungen nicht ganz so auf.Die gibt es in verschiedenen Formen im Baumarkt und GC, sind auch nicht wesentlich teurer als normale Tontöpfe.Hier auf dem Bild vom letzten Jahr kann man das ganz gut erkennen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tontöpfe auffrischen
paar tage in regenwasser legen und die töpfe sind sauber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tontöpfe auffrischen
Das habe ich auch mal irgendwo gelesen.Funktioniert das wirklich?Und wie lange sind "paar Tage"?"Paar Stunden" hat jedenfalls nicht gereicht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.