du kannst da unter "valmistusohje" gucken.Die Blume ist ja vielleicht hübsch, wie flicht man die (flechtet oder flicht?)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 21837 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Ein leckeres Spargelsalatrezept meiner Mutter: Spargelstücke, Ananas, Kochschinken, hartgekochte Eier und, ganz wichtig, viel Kresse mit einer Vinaigrette.
Muss ich bald mal wieder machen ...
Die würde ich auch gern mal kosten. ;DBei uns gab es gestern Artischocken mit Remoulade und Geflügeleber. :Pleider kein Bild gemacht. Zwergo, der Streuselkuchen sieht verboten lecker aus. ::)Was ist denn die Creme zwischen Boden und Streuseln (ungebackenes Bild) ?Grüne Bohnen mit Halluzinationen und Zwiebeln
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
:)das sollte eine eigelb-zucker-quark-masse für mehr feuchte werden, es war aber zuwenig quark im haus und wurde eher ein eigelb-guss. etwas feuchte hat es aber wohl gebracht, ggf. wäre aber irgendwas mit apfel bzw. obst effektiver gewesen. 
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
"eigelb-guss" hört sich doch lecker an. Sehr gut ist Streuselkuchen auch mit Sauerkirschen. 
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Ochsenschwanz-Ragout mit Kartoffeln, Gemüse ist in der Soßees gab schnelle Nudeln dazu
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
bei uns gabs gerade reispfanne mit wegmussgemüse, putenwürfel und für mich fenchelsalat dazu. der musste nämlich ebenfalls weg 
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Spinat-Spargel-Quiche (Mürbeteigboden mit Spinat aus eigener Ernte, Spargel, S&P, Zwerghuhneier, Sahne, Semmelbrösel, der letzte Rest vom überreifen Brie, Käsescheiben)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Sieht sehr lecker aus. :PDefinitiv besser als die Spinat-Butternut-Süßkartoffel-Currysuppe, in die unser Spinat gewandert ist. 
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
@ Eva, für die Hefeteigblume hatte ich dieses Rezept genommen, erst später habe ich das von zwerggarten verlinkte Rezept entdeckt, das einfacher gewesen wäre (mit 3 Schichten und 10 Sektionen statt 4 Schichten und 16 Sektionen wie im dt. Rezept...) Ich hatte aber statt einer Nutella-Füllung eine Butter/Zucker/Zimt/gem.Mandeln/Kokosflocken-Füllung.@EmmaCampanula, ich bin alles andere als Profi, aber ich teste gern mal neue Rezepte aus. Wir hatten gestern mittag Lachspastete Teil II, nachmittags dreierlei Kuchen beim Geburtstag der Nachbarin und abends im örtlichen Restaurant anläßlich unseres Hochzeitstages hatte ich Seelachs in Eihülle mit Parmesan, Petersilienkartoffeln und Omas Gurkensalat.Ich glaube, heute werde ich mich etwas zurückhalten...
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Seelachs mit Reis und
seltsamen grünem Pamps. Der besteht aus püriertem Fenchelgrün und Mischgemüse - und war trotzdem lecker
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Was seid ihr doch alle kreativ!
Hier gibt's irgendwie immer dasselbe
entweder Nudeln (gestern) oder wir schmeißen Steaks auf den Grill (heute). Abwechslung gibt's nur bei der Art des Fleisches und beim Sugo.Dazu heute Ofengemüse. Wenigstens habe ich mich beim Salat ausgetobt mit einer neuen Kreation
Karotte und Eiszapfenrettich, geraspelt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
hier gab es spargeltriebsel mit tomaten und pellkartoffeln gebraten in olivenöl und butter, mit meersalz und einem hauch zucker gewürzt, darüber belper knolle gerieben. 
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
unsere Freundin hat uns gestern als Versuchskaninchen benutzt, es gabMatjessalat auf Pumpernickel, Iberico-Schweinebraten mit gebratenem Spargelsalat mit Erbsen und Kartoffeln drin,Erdbeer-Vanille-Parfait mit Erdbeersoßeso lasse ich mich gern benutzen 
LG Heike