
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 202354 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2016
Und noch eine ohne Namen, vermutlich `Kilt Lilt´, bei der ich immer "Marshmallows" denke...Edit: `Siva Siva´ ist es, danke Irisfool
.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2016
Sehr schön, hat sowas klares....'Goldfackel' ist schön üppig!`Flammenschwert´, welche mir sehr liegt. Das mit der "Lieblingssorte" ist immer so ein Krampf, könnte ich aber nur eine einzige von den Diploiden haben...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bart-Iris 2016
'Mondsee' hat seinen Namen verdient. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Bart-Iris 2016
Wunderschön ist sie, pumpot. Schade, dass die registrierten Arilbreds von Harald Mathes kaum noch erhältlich sind.
Re: Bart-Iris 2016
Hier wird ja ein echtes Farbenfeuerwerk abgebrannt. :oVielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe hier eine Iris, namenlos aber sehr schön. Vielleicht lässt sie sich ja von euch bestimmen.
*hofft*Im Aufgehen ist sie eher blau mit einem Stich ins Violett. Die Farbe wechselt dann, je älter die Blüte ist, desto mehr wechselt sie in ein Violett-Braun und wirkt morbide. Sie ist hüfthoch. Hier mal ein erstes Foto.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Bart-Iris 2016
So sieht sie dann aus, wenn sie etwas länger geblüht hat.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2016
albizia, ich muss passen. 


claire hat es schon gemerkt: nicht brautkleid, sommerkleid!... omas brautkleid

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2016
*stimmt zu, erinnert sich aber an das aussehen eigentlich aller arilbreds in brüglingen und wundert sich*Wunderschön ist sie, pumpot. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris 2016
Danke trotzdem, zwergo.
Vielleicht findet sich noch jemand, der sie bestimmen kann.... und da habe ich sie dreisterweise einfach mal aufgeklappt.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Bart-Iris 2016
Bei mir blühen auch einige unbestimmte Kandidaten , ich werde sie demnächst einstellen und bitte dringend um Hilfe da wir die Pflanzfläche räumen müssen . Da möchte ich wenigstens nach Namen aufpflanzen können , beim Umzug sind die Etiketten verloren gegangen .
Nutztierarche
Re: Bart-Iris 2016
@Krokosmian 'Speckles 'stimmt und 1020 ist 'Siva-Siva', Beide habe ich im selben Jahr gekauft.
;)1990!




Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
'Roseplic', die ärgert mich,wenn ich sie ins rosa Beet setze wird sie abricot, wenn ich sie ins abricot Beet setze wierd sie rosa!





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
Bei dieser habe ich das schild verschlampt, vielleicht kann jemand helfen?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.