News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157029 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3885 am:

Magnolia laevifolia ist hier in Hamburg grenzwertig und kommt immer so gerade durch den Winter
Dateianhänge
WP_20160519_010 Magnolia laevifolia.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3886 am:

Magnolia maudiae ist härter als laevifolia . Hier ein Bild vom 8.Mai. Jetzt verblüht.
Dateianhänge
WP_20160508_001 Magnolia maudiae.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3887 am:

Magnolia officinalis var.biloba nur stark gezoomt, da Blüten weit oben
Dateianhänge
WP_20160512_019 Magnolia officinalis var.biloba.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3888 am:

Magnolia fraseri ssp.pyramidata stark gezoomt, da fast alle Blüten in großer Höhe. Man erkennt die in der Basis schlankeren Blütenblätter als bei Magnolia fraseri ssp.fraseri
Dateianhänge
WP_20160522_004 Magnolia fraseri ssp.pyramidata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #3889 am:

Magnolia 'Sun Spire'Sehr schön - aber entgegen Ihrer Schwester Sunsation - erst mit dem Laub aufblühend.Florian
Dateianhänge
05_2016 Sun Spire2.jpg
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #3890 am:

und hier noch das versprochene "Ganzkörperbild" der 'Sun Spire'. Vor einem Jahr gepflanzt und bereits gut gewachsen.Florian
Dateianhänge
05_2016 Sun Spire Ganzkörperbild2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #3891 am:

Im Park steht einen Magnolie, die mir immer noch Rätsel aufgibt. Mal war ich der festen Überzeugung, dass es eine M. obovata ist, mal dass es eine acuminata ist. Nachdem der mittlerweile recht große, zweitriebige Strauch endlich deutlich mehr Licht bekommt, blüht er jetzt. Die Blüten sind groß, von fester Substanz, weißgelb und duften nach Apfelsine. Die Staubgefäße sind rot. Ich gehe davon aus, dass es ein 40 Jahre alter Sämling ist, alle neueren Züchtungen kommen nicht in Betracht. Habt Ihr einen Tipp?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3892 am:

Kannst Du mal ein Foto von einer Blüte machen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #3893 am:

Momentan bin ich für M. obovata. ::)
Dateianhänge
Magnolia 27.5.16 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3894 am:

Da würde ich mich anschließen. :) Eine ganz frische Blüte sieht bestimmt klasse aus und so wie Du den Duft beschreibst, spricht es auch für Magnolia obovata. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #3895 am:

Leider stand die Magnolie über 30 Jahre lang inmitten eines Wacholdergestrüpps und bedrängt von Ahornsämlingen. Die fotografierte Blüte befindet sich in ungefähr drei Metern Höhe, alle anderen sind noch weiter oben. ;)Der eine Stamm hat aus längst vergangenen Zeiten einen Schaden, der zweite wurde letztes Jahr beim Mähen angefahren. Ich glaube, ich habe künftig eine weitere Aufgabe: Die Baumscheibe großzügig zu mähen, damit weitere Anfahrschäden unwahrscheinlich werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #3896 am:

Unbedingt solltest Du das tun! :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3897 am:

Magnolia tripetala
Dateianhänge
WP_20160527_043 Magnolia tripetala.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3898 am:

Magnolia fraseri ssp.pyramidata
Dateianhänge
WP_20160527_025 Magnolia fraseri ssp.pyramidata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #3899 am:

Momentan bin ich für M. obovata. ::)
Die Blüte meiner M. officinalis sieht auch so aus. Ihr angenehmer Duft ist etwas schwächer als bei M. obovata. Beide blühen jetzt gleichzeitig. Ich kann eigentlich nur bei der Blattform einen Unterschied erkennen.
Antworten