News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
`Before The Storm´ nach langer Zeit des Bangens ob sie noch lebt und Blütendiebstahl im letzten Jahr , endlich mal wieder :DEine meiner ersten "besseren" Sorten, die ich mir für einen damals horrend erscheinenden (gerade noch) DM-Betrag geleistet habe. Der Zufall und das Alphabet wollten es, dass sie direkt neben `Old Black Magic´ sitzt, weswegen ich sie direkt vergleichen kann. Farblich ist sie nicht intensiver wie OBM, das dachte ich immer, es ist ihr dunkler Bart, der der anderen Sorte ist gelblicher. Für mich scheinbar der Unterschied... Leider wächst sie nicht so gut, habe sie mehrmals fast verloren, ist sehr gegen Konkurrenz empfindlich, so zumindest mein Eindruck.
`Caliente´, sehr schöne Farbe, im Gegensatz zu vielen anderen Roten wirkt sie auf mich belebter... Hat heute geöffnet und ist hier eine der Späteren, welche zeigen, dass der Höhepunkt erreicht ist
lustig, bei mir blühen die hellen besser. Ich bekämpfe die Fliege, indem ich die befallenen Blüten abbreche und zermatsche. Aber bei uns gibt es in der Nähen ein Trockenrasengebiet mit vielen Irispflanzen, Also ein großes Reservoir für die Fliegen.
So wirst Du sie nicht los - das hab ich jahrelang auch versucht.Die Iris-Bud-Fly ist nicht sehr mobil - wir haben in der Nähe viele alte Iris germanica Bestände in den Gärten, die sind nach wie vor befallen - meine inzwischen nicht mehr (in den schlimmsten Jahren waren 80% der Blüten kaputt).LG
einzelblüten zu fotografieren schaffe ich derzeit nicht, dies ist der alte (noch unverpflanzte) irisbeetteil gestern abend, nach zwei wochen abwesenheit.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
`Before The Storm´ nach langer Zeit des Bangens ...
wunderbar! Diese Sorte schätze ich auch sehr, das Schwarz ist irgendwie eigenwillig rötlich, aber es ist die gesamte Ausstrahlung der Pflanze, die mich immer wieder fasziniert hat. Bei mir war sie relativ robust und vital.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”