News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grössenangabe von Rosen (Gelesen 1904 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Grössenangabe von Rosen
Hallo !Mal eine Frage an die Rosenspezialisten. Geht es Euch auch so, das man manchmal Rosen kauft und sich auf die Grössenangabe verläßt, sie dann aber größer oder kleiner sind ?Mir gehts so bei der Kordesrose Juanita. Sie ist angegeben mit 80 cm und gilt als Kleinstrauchrose. Bei mir wird sie bis zum Jahresende 3 m hoch. Habe ihr jetzt ein großes Gestell gegönnt, damit sie sich schön ausdehnen kann. Ich habe sie ja schon lange. Im Katalog hat sie mir nie gefallen weil die Farbe so krätzig grell war. Erst als ich sie in natura im Kordes-Schaugarten gesehen habe habe ich ich sie mir gleich gekauft. Das was so 2008. Sie ist total gesund, sehr wüchsig und einfachblühend. Sie blüht wirklich bis zum Frost und ist ein richtiger Bienenmagnet. Sie macht mir wirklich viel Freude. Aber die Größenangabe stört mich schon. Zum Glück hat sie ja rein zufällig einen Platz bekommen wo sie sich ausbreiten kann. lg. elisso sieht sie momentan aus, sie ist schon bei 1,50. Habe sie stark zurücknehmen müssen, damit ich das alte Gestell rausbekommen habe und das neue schön drüberstülpen konnte.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grössenangabe von Rosen
So sieht sie im Sommer aus 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Grössenangabe von Rosen
Über die Größenangaben in Katalogen und auf Schildchen lachen meine Rosen nur, in unserem fetten Lehmboden werden sie monströs.
Smile! It confuses people.
Re: Grössenangabe von Rosen
Mit solchem Boden befassen wir uns seit kurzem auch. Offensichtlich genau das richtige für Rosen.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Grössenangabe von Rosen
Rhapsody in Blue wird im Rosenpark durchschnittlich 50 cm hoch.Zuhause an einer Südwand macht sie etwa 4 Meter.Was meinst du sollte ich da als Höhenangabe angeben? ;)Rosenfreunde müssen einfach ihren Boden und die besonderen Umstände des Pflanzplatzes einberechnen, anders geht es nicht....
Es wird immer wieder Frühling
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grössenangabe von Rosen
Erst heute habe ich die Juanita gekauft, die ich an die Landstraße ins öffentliche Grün pflanzen will.Die war bei den Bodendeckern eingereiht.Wenn die auch bei mir so groß wird, das wird ein Hingucker.Im Garten steht die Larissa von Kordes. Die ist auch so ein Monster. Mindestens 2,5 m hoch.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Grössenangabe von Rosen
Hallo laguna !Mit der Juanita wirst Deine Freude haben, das ist ein richtiger Hingucker. Das schöne ist bei der, die blüht und neben dran kommt schon der neue Blütentrieb und setzt so schnell an. Die ist nie ohne Blüten den ganzen Sommer.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Grössenangabe von Rosen
Mir hat das ein professioneller Rosenveredler (unter anderem Austin- und Guillot-Rosen) mal so erklärt, dass die Wuchshöhen vorsichtshalber sehr "zurückhaltend" gemacht werden, um Klagen der Kunden zu vermeiden, wenn die Rosen die angegebenen Maße nicht erreichen. Deshalb schreibt man lieber "1,20 Meter", wenn die Rose locker so hoch werden kann, anstatt umgekehrt. Ich halte das für nachvollziehbar.
Nachtschwadronierer
Re: Grössenangabe von Rosen
Zitat: "Elbflorenz bleibt als Edelrose in ihrem Wuchs unter 1m."Andere sprechen von 60-80 cm, wahlweise bis 1,20m.Bei mir ist sie aktuell 2,10m. Nach einem Sturm im letzten Jahr fiel sie auseinander, deshalb hab ich einen Pfahl eingeschlagen und die Rose angebunden.
Re: Grössenangabe von Rosen
Die tatsächliche Größe einer Rosen hängt m. E. auch stark von der verwendeten Unterlage ab. Kauft man direkt beim Züchter, bekommt man die Original-Unterlage, kauft man beim Lizenzvermehrer vor Ort, ist es oft eine klima-angepaßte andere.Austin-Rosen direkt vom Züchter halten sich hier ziemlich an die Angaben - auf dem Kontinent in Lizenz vermehrte sind häufig Wuchermonster. Rosen von deutschen Züchtern neigen hier ebenfalls zum Wuchern (die Wärme hier wirkt offenbar als Wachstumstrigger) - oder sie mickern, weil es ihnen zu heiß ist. LG