News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mai 2016 (Gelesen 60769 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: mai 2016

hymenocallis » Antwort #510 am:

Südöstliches Österreich: gestern 29°C, ein Sommertag vom feinsten; heute geht es in die Verlängerung - zum Start hier schon 17,6°C.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: mai 2016

tarokaja » Antwort #511 am:

13° und draussen tobt der Bär! Seit ca. 23 Uhr gestern dröhnen Gewitter und Starkregen durch's Tal.Bisher sind es 39 Liter und es schüttet in extremis weiter.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mai 2016

Amur » Antwort #512 am:

Gestern war es schwülwarm. Einmal kamen ein paar Tröpfchen runter.Dafür wurden wir heut früh kurz vor 5 von einem Gewitter geweckt, dass in 5 Minuten 5mm Regen hinterliess und sich dann wieder verdünnisierte. Die Messtation brachte 230mm/h als Höchstrate beim Niederschlag. Zum Glück ging das nicht länger.Die Schnecken haben den ganzen Garten erobert. Man kann fast nur noch mit Schere unterwegs sein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: mai 2016

Garten Prinz » Antwort #513 am:

Umgebung Eindhoven, NL: der Himmel ist milch-weiß bei 14,3 Grad.Gestern ein schwülwarme Tag mit Tmax von 25 Grad. Die vorhergesagte Schauer und Gewitter sind hier nicht gekommen. Mal sehen was diese Sonntag bringt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: mai 2016

planwerk » Antwort #514 am:

Chiemsee, 14°C, milchig dampfig. Gestern hat es den ganzen Tag gebrodelt aber uns nie erreicht. Zum Glück, so hatte unser Fest in der Gärtnerei mal wieder top Wetter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11730
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mai 2016

Kübelgarten » Antwort #515 am:

gestern Abend 2mm Regen, heute früh noch sehr neblig, 17°
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: mai 2016

Staudo » Antwort #516 am:

Wir hier in Südbrandenburg haben nach einem Frühsommersonnabend einen Frühsommersonntagsmorgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1918
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: mai 2016

maigrün » Antwort #517 am:

wir hier in mittel auch.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mai 2016

wallu » Antwort #518 am:

Bewölkt bei 14°C. Von den ganzen Unwettern der letzten Tage in der Region sind hier nur 5 mm Regen angekommen, verteilt auf einige Schauer. Immerhin, der Mai hat damit die 20 mm-Marke übersprungen (bzw. überkrochen ). Wir warten weiter auf das erste Gewitter in diesem Jahr.
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re: mai 2016

mifasola » Antwort #519 am:

Wir hier in Südbrandenburg haben nach einem Frühsommersonnabend einen Frühsommersonntagsmorgen.
Im Berliner Nordwestzipfel ebenso. 18 Grad.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5584
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mai 2016

Sandkeks » Antwort #520 am:

Und derzeit keine Regenwolken in Sicht. :-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mai 2016

RosaRot » Antwort #521 am:

Hier, am nordöstlichen Harzrand ist es nach einem schönen Frühsommerabend bedeckt, in der Nacht gab es 16 mm Regen, mit nur wenig Donner und gar keinem Wind.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: mai 2016

Henki » Antwort #522 am:

Wir hier in Südbrandenburg haben nach einem Frühsommersonnabend einen Frühsommersonntagsmorgen.
Dito. 20°C und Sonne. Und das mit den Regenwolken darf heute gerne so bleiben, dass die nicht in Sicht sind.
mifasola

Re: mai 2016

mifasola » Antwort #523 am:

*bestellt angenehmen Landregen nach Sonnenuntergang*
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6051
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2016

Thüringer » Antwort #524 am:

Seit gestern Abend gewitterten hier 38 Liter vom Himmel. Aktuell ist es trocken, fast windstill, die Sonne müht sich vergebens, das Thermometer zeigt 18°C. Extrem unangenehm sind 92% Luftfeuchtigkeit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten