News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308837 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hostas 2015/ 2016
Der schlechteste Wachser ist sie hier nicht, aber meine kommt mir im Gegensatz zu deinem Exemplar recht klein vor.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Vielleicht gefällt es ihr in Gesellschaft besser?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Interessanterweise ist sie ziemlich in die Breite gewachsen.Ob das an dem speziellen Topf liegt?Der hat ja sozusagen 2 Kammern.Auf diesem Bild sieht man das noch besser.Übrigens ist das eine der Sorten, die mir zu Jahresbeginn etwas Sorge bereitet haben, weil sie spät austrieb.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Gartenplaner, bestimmt habe ich letztes Jahr schon mal gefragt:Die kleine Gelbe, mit den gewellten Blättern, rechts?Hier auch wieder mal meine getopfte kleine Sammlung:
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Gartenplaner:Ich sehe, meine Sekretärin hat schon geantwortet
Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen...Bezüglich London Fog...die wird bei mir echt gehätschelt, steht absolut schattig...notfalls mit Schirmchen, aber ich finde, sie ist ihr Geld wert. Von Tokyo Smog hatte ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber vielleicht kommt das ja noch.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015/ 2016
Ihr zeigt aber auch tolle Bilder, genau das richtige für einen verregneten Sonntag!Elis, welche ist denn die hübsche aufrecht wachsende grau-blaue in dem blauen hohen Topf? Die schaut sehr elegant aus!Claire, bei mir ist die Blue Cascade auch die absolute Schnecken- Leibspeise.Die ist bei mir total durchlöchert ( aber auch noch vom Hagel)Jule,Deine streaker sehen ja doll aus!Auch von mir ein paar Bilder...Blueberry Muffin leuchtet schön grau-blau im Beet
Re: Hostas 2015/ 2016
Blattkontraste :-)( das gemussel bitte ignorieren... Die stehen bei mir unter einem alten Kirschbaum und zu dieser zeit sammeln sich immer " schön" die blütenreste in den hosta Blättern
)

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015/ 2016
@enaira:Das ist 'Dragon Tails'.Das Teilstück zwischen den Farnen in der Ruine ist komplett verschwunden, aber im Topf macht sie sich sehr gut.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Danke, Gartenplaner, für Name und Erfahrung.Ich glaube, sie steht schon auf der Liste, und im Beet wäre ohnehin kein Platz.@Siri, 'Bluberry Muffin' ist ja wirklich blue! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Schöne Fotos gibts da wieder zu sehen !
:DElis Hostas und Töpfe fallen besonders ins Auge.Siri, das kenn ich auch,- die Blütenreste auf den Hostas. Ich muss ziemlich viel putzen bei meinen. Erst fallen die Forsithienblüten, dann der Flieder, dann Kirsch und Birnbaumblüten. Und wenn ich Pech hab später die Kirschen ( heuer nicht, wegen dem Frost) und Birnen im Herbst.
Aber was soll man machen wenn man sonst keinen Schatten hat.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hostas 2015/ 2016
ein freund verschleppte mich heute morgen in einen riesigen privaten hostagarten. wahnsinn.
hier mal nur ein teil der schattenhalle, der garten selbst ist riesig und wunderbar. 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Hostas 2015/ 2016
Hallo Siri !Den Namen von der grauen hohen kann ich Dir leider nicht sagen. Meine Freundin veranstaltet Gartenreisen, da war ich 2015 dabei und da waren wir in einen Hostagarten. Dort habe ich die gesehen in hohen Gefäßen. War gleich hin und weg. Er hatte auch welche zu verkaufen, die ausgerechnet hatte er
. Habe sie mir gleich mitgenommen. Er riet mir sie gleich zu teilen. Da habe ich gemacht, jetzt heuer haben sie sich schon schön entwickelt. Ich freue mich sehr darüber. Zeige Euch mal das Original.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Hostas 2015/ 2016
Nur mal so ein Eindruck von diesem Garten. Einfach nur schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Hostas 2015/ 2016
da nochmal die hohen, die sehen doch edel aus.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer