News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
knorbs, meine sind total einheitlich. Nicht eine hat ein geflecktes Blatt. Vielleicht hat da bei dir noch ein anderes Dacty hineingemendelt?Meine gehen inzwischen auch in den trockeneren Kalkbereich.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
muss ja dann wohl hier im minimoor ein seitensprung passiert sein
;)meine Cyp. guttatum zeigen heuer einen sehr deutlichen schwund...von den letztes jahr um die 20 triebe, erschienen heuer gerade mal 8 + keiner mit blüte. ich habe daher alle guttatum ausgebuddelt + in fischkisten umquartiert um sie wieder aufzupäppeln. evtl. war der heiße + trockene sommer letztes jahr dran schuld...ich weiß es nicht. Cyp. yatabeanum soll mit der wärme besser zurecht kommen zu können. da beide arten in meinem beet ineinander gewachsen waren, habe ich sie nun auch getopft. scheint ihnen nichts ausgemacht zu haben...sie wuchsen weiter + einer blüht auch (bereits im abblühen).

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Knorbs das mit den gefleckten könnte von mir sein. Ich habe zwei mal ganze Samenstände von einem gefleckten schmalblättrigen Knabenkraut aus dem Garten eines Freundes über mein Moorbeet verteilt (in Gießkanne vergossen) Das erste Mal war schon vor den ersten Moorbeet-Spenden die Du von mir bekommen hast. Da war aber auch Sumpfstendel dabei. Mal sehen wie sie blüht. Bei mir ist mir allerdings noch nichts aufgefallen da hatte ich aber noch keinen grünen Daumen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hier hat sich Philip sehr gut entwickelt.
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Erstaunlicherweise blühen die beiden letztes Jahr in die Wiese gepflanzten Orchis purpurea
- die Himantoglossum hircinum haben 3 Jahre bis zur ersten Blüte gebraucht.






Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
toll Gartenplaner ... da schau ich Dir gern auf die Finger ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wow, die ist ja schön!!!Und die Kombi sowieso
Ist es eine Cypripedium-Art oder Hybride?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Überleben die denn dauerhaft in so hohen Wiesen?Erstaunlicherweise blühen die beiden letztes Jahr in die Wiese gepflanzten Orchis purpurea
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
das ist die Cyp. reginae-hybride 'Ulla Silkens'. die streut etwas, aber in der gepunkteten form, finde ich diese hybride auch sehr gelungenWow, die ist ja schön!!!Und die Kombi sowiesoIst es eine Cypripedium-Art oder Hybride?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Man meinte zwar, es sei C. wardii beteiligt, ich bin aber auch der Meinung, dass es sich hier um 'Ulla Silkens' handelt.Ist ja auch nicht weiter schlimm, die Pünktchen sind doch wunderschön. 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
schön, wenn nur diese flecken nicht wärenIch hätte da auch mal was...


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
ja, der gepunktete schuh könnte auf Cypripedium wardii-beteiligung hindeuten, ist aber eine reginae x flavum kreuzung. es gibt auch eine weiße naturform des flavum. der sieht der 'Ulla Silkens' sehr ähnlich, der trägt die punkte aber innen im schuh
. hatte ich mal, sah so aus

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wie hell/sonnig stehen bei euch die Frauenschuhe?Hier steht C. kentuckiense fast vollschattig, hat in diesem Jahr (3. Standjahr) bei 6 Trieben wohl nur eine Blüte.Kann das an den Lichtverhältnissen liegen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
möglich
meiner steht auch vollschattig und hat seit drei Jahren keinen Zuwachs, blüht aber schon.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)