News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Loiseleuria procumbens (Gelesen 1234 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Loiseleuria procumbens

fars »

Sie wächst seit Jahren in meinem Garten nur so vor sich hin. Der Zuwachs ist bescheiden, aber das dunkelgrüne Laub zeigt, dass sie sich offenbar ausreichend wohlfühlt. Nur blühen will sie nicht.Ich habe jetzt eine Pflanze in ein feuchtes Moorbeet gesetzt (Torf mit scharfem Sand). Gibt es Erfahrungen, was man diesem Pflänzchen Gutes tun kann? Und muss ich im Flachland auf die Blüte vergebens warten?
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Loiseleuria procumbens

ebbie » Antwort #1 am:

Da scheinen sich noch nicht viele Personen in diesem Forum mit dieser Pflanze befasst zu haben - ich auch nicht. Bekannt ist, dass sie auch einem versierten Alpingärtner einiges abverlangt und eine Herausforderung ist (aber das weisst du ja). Immerhin, die Pflanze wächst - das ist doch schon was. ;)
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Loiseleuria procumbens

Stick » Antwort #2 am:

Vor Jahren wollte ich diese Pflanze auch mal versuchen. Hätte ohne weiteres eine Pflanze von einem Freund aus Österreich haben können. Der riet mir allerdings ab. Die Pflanze, wenn überhaupt, blüht im Garten sehr spärlich. Stick
GSt
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Loiseleuria procumbens

fars » Antwort #3 am:

Das hört man immer wieder. Muss aber wohl nicht so ganz zutreffen. Wie könnten sonst diese hortulanisch begnadeten Engländer auf ihren Pflanzenausstellungen auch dieses Sträuchlein, über und über mit Blüten bedeckt, präsentieren?
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Loiseleuria procumbens

ebbie » Antwort #4 am:

Ausgepflanzt oder im Pott, fars?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Loiseleuria procumbens

fars » Antwort #5 am:

Im Pott.Aber wie auch immer: Die müssen doch das Geheimrezept irgendeines Druiden haben, womit die ihre Pflänzchen zu Höchstleistungen antreiben.
brennnessel

Re:Loiseleuria procumbens

brennnessel » Antwort #6 am:

In meinem Alpenblumen-Fotoatlas steht bei Standort:Felsschutt und Felsblöcke, schneefreie Grate. Zwergstrauchheiden und Krummseggenrasen, stets auf Silikat oder (in Kalkgebieten) auf Rohhumus von 1500 bis 3000 m. Verbreitung: Europäische Hochgebirge, Skandinavien, nördliches Asien und Amerika. LG Lisl
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Loiseleuria procumbens

ebbie » Antwort #7 am:

Im Pott.Aber wie auch immer: Die müssen doch das Geheimrezept irgendeines Druiden haben, womit die ihre Pflänzchen zu Höchstleistungen antreiben.
Nix Druide und Geheimrezept, aber sicher Erfahrung und Gespür. Manche Haltungsprobleme minimieren sich unter Glas bei günstiger Temperatur- und Feuchtigkeitsführung. Wäre doch einen Versuch wert in deinem neuen Kalthaus :D!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Loiseleuria procumbens

fars » Antwort #8 am:

Sowieso!Aber erstmal muss ich das Häuchen haben. :-\
brennnessel

Re:Loiseleuria procumbens

brennnessel » Antwort #9 am:

Sowieso!Aber erstmal muss ich das Häuchen haben. :-\
..schaffe, schaffe, Häusle baue........ ;D!
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Loiseleuria procumbens

findling » Antwort #10 am:

[..schaffe, schaffe, Häusle baue........ ;D!--> was soviel heißt wie: du viel arbeiten, arbeiten, nix sitzen vor computer und schreiben in forum garten, sondern gehen in bauhaus und fange an bauen kalte haus... eigentlich du nur bauen kleine haus, weil kalte ist eh sowieso drausst... ;D 8)
Antworten