News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai? (Gelesen 52335 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Mai?
Es ist Papaver rhoeas. Davon gibt es viele Auslesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Mai?
ich habe aber keine Auslesen, die tauchen hier ganz wild auf. Dieses Jahr ganz besonders wild und richtig breit und hoch gewachsen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Mai?
Feine Spitze im Schneebeerendickicht. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Mai?
Hast Du mal ein Samentütchen ausgestreut? Oder die Samen sind in einem Topf gereist. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Mai?
nä, die kommen hier wild vor, ebenso wie Campanula rapunculus. Häufig zusammen in Wiesengesellschaften und auf Böden, die nicht mit Glyphosat behandelt wurden. Ich schaue mal nach, welche andere heimische Art ich noch in Verdacht hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Mai?
so, jetzt. Mich wunderte bei meinen Exemplaren die kräftig reinrote Farbe und der schwarze Basalfleck. Papaver rhoeas, Klatsch-Mohn. Mohnblumen auf Feldern kannte ich anders irgendwie. Jetzt ist klar, der auf Feldern heißt Papaver dubium, Gewöhnlicher Saat-Mohn. Welcher nun die Erde von Verdun ein Jahr nach dem Krieg rot färbte? Keine Ahnung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Mai?
wieder was gelernt :Dhabe ich also keinen Klatschmohn, sondern Saatmohn. Der Klatschmohn hat das schönere Rot.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Mai?
Mir war es auch so gar nicht bewusst, dass es hierzulande mehr als einen Mohn an den Wegesrändern, Schutthalden usw. gibtwieder was gelernt


- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai?
Wenn Du die var. laciniatus nimmst, kannst Du den Unterschied auch vor der Blüte schon an den Blättern erkennen und weiterhin das normale jäten.Bei mir hat sich im Laufe der Jahre leider die schön zerschlitzte Form der Blütenblätter etwas verloren.@ oile: so oft habe ich es über die gds mit dem gefülltblühenden schöllkraut versucht, immer ohne erfolg. :Paber vielleicht auch ganz gut, ohne platz.


- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht im Mai?
Das Jäten wäre halt ein kleines Roulettespiel.
:)ich lasse die ja eigentlich immer bis zur ersten blüte stehen, wie geranium robertianum auch, insofern... aber schön wärs schon!lerchenzorn hat geschrieben:Wenn Du die var. laciniatus nimmst, kannst Du den Unterschied auch vor der Blüte schon an den Blättern erkennen und weiterhin das normale jäten. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Mai?
Tradescantia, Tradescantia und nochmal Tradescantia. Sie hat das Regiment in einem Beet übernommen, das mal Iris barbata vorbehalten war. Letztere rette ich gerade. Ich habe beschlossen, diese Art der Sukzession zu respektieren. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was blüht im Mai?
sehr vernünftig. Ich werde meinen ersten Versuch mit einer weiß blühenden Tradescantia im Wiesengarten machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Mai?
Eine Win-Win-Situation sozusagenAuf diese Art komme ich sogar zu dem Namen meiner unbekannten holländischen Iris. DankeVielleicht Iris x hollandica 'Festa'?

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was blüht im Mai?
Aktuell 1,85 m.Hier auch, der eine ist riesig - etwa so groß wie ich!
