News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iltis (Gelesen 1592 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Iltis
vlt war er mit LEHM verschmiertDu hast Recht.Ich meinte, die typische Maske im Strassenlampenschein wahrgenommen zu haben.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Iltis
also ich habe noch nie einen realen iltis gesehen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Iltis
Hermeline sind toll! Natürlich lebend und in der freien Natur... :DIrgendwie tragisch, wie dieser marderartige Ex-User, in kürzester Zeit lehmig um Aufmerksamkeit buhlte um sich dann mal wieder zu verpieseln... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.