News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2016 (Gelesen 210462 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2016
@pearl die ist super. Dafür würde ich auch noch Platz schaffen.

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
und wie kommen wir an die dran? Kannst du Französisch? Kennst du jemanden in Frankreich? Jemand, der dir irgendeinen Dank schuldet?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2016
Leider nein, aber vielleicht findet sich noch jemand? Ich würde mich glatt bei einer Bestellung anschliessen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Henki
Re: Bart-Iris 2016
Mir war bis zur Blüte gar nicht bewusst, wieviele 'Superstition' da im Beet gelandet sind.
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2016
Verdissant ist die wüchsigste Iris im Sandgarten. Sie explodiert dort förmlich. Solche hätte ich gern noch mehr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Bart-Iris 2016
Auf der Insel gibt es auch eine Bezugsquelle. Dort zwar derzeit "out of stock", aber vielleicht können sie ja im nächsten Jahr liefern.den ganzen Garten voll Iris und dann nach Jungle Shadows lechzen.
Aber vielleicht erbarmt sich jemand. Läge die Gärtnerei im Elsass oder in den Vogesen oder meinet wegen auch weiter weg in der Loraine, dann könnten wir einen kleinen Ausflug machen, aber so weit in die Aquitaine geht nix am Wochenende.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2016
Ebenfalls im Sand kommen zurecht meine alte geliebte Orinoko Flow
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7440
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2016
und Mezmerizer mit Hörnchen wie ThornbirdAlle anderen, die ich mitgenommen habe, tun sich schwer und blühen nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Bart-Iris 2016
Ich habe relativ gute Kontakte nach Frankreich und könnte evtl. helfen, falls ihr dort was bestellen wollt. Meldet euch einfach.den ganzen Garten voll Iris und dann nach Jungle Shadows lechzen.
Aber vielleicht erbarmt sich jemand. Läge die Gärtnerei im Elsass oder in den Vogesen oder meinet wegen auch weiter weg in der Loraine, dann könnten wir einen kleinen Ausflug machen, aber so weit in die Aquitaine geht nix am Wochenende.
Re: Bart-Iris 2016
Ich habe mir die Bestellbedingungen durchgelesen. Sie schreiben nicht, ob sie auch ins Ausland liefern. Aber man darf ihnen gerne eine Email schreiben. Allerdings ist auch die Bezahlung etwas problematisch, weil sie anscheinend keine Kreditkarten akzeptieren, sondern einen Scheck verlangen.Wahrscheinlich ist es am besten, das Angebot von nana anzunehmen.vielen Dank Zwiebeltom! Die Gärtnerei gefällt mir! Allein, sie ist ein wenig weit weg und ich kann nicht ergründen ob sie überhaupt nach Deutschland liefern. Mein Französisch ist arg stümperhaft.
Re: Bart-Iris 2016
du kümmerst dich ja rührend um unsere Begehren!Auf der Insel gibt es auch eine Bezugsquelle. Dort zwar derzeit "out of stock", aber vielleicht können sie ja im nächsten Jahr liefern.den ganzen Garten voll Iris und dann nach Jungle Shadows lechzen.
Aber vielleicht erbarmt sich jemand. Läge die Gärtnerei im Elsass oder in den Vogesen oder meinet wegen auch weiter weg in der Loraine, dann könnten wir einen kleinen Ausflug machen, aber so weit in die Aquitaine geht nix am Wochenende.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2016
danke auch nana und Melisende!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2016
das sind Bilder aus Pruhonice.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky