News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477109 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
ah! also wir bestimmt nicht, ich werde in der schweiz genießen und tabunogo ist zurzeit eher nicht in partylaune.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Kann man nix machen 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Wer oder was ist der Blaue Georg? Ist da in den letzten 6 Wochen etwas an mir vorbei gegangen?Wir sind dabei!Dann werde ich mal etwas vom Blauen Georg mitbringen. ;)Ich habe noch nicht alle Prunella grandiflora und Scutellaria baicalensis ausgepflanzt. Falls jemand Interesse an den noch winzigen Pflänzchen hat, bitte laut rufen. Ich könnte auch winzige Sämlinge eines Eryngium ausbuddeln etc. :DHat jemand noch 9er bis 10er Plastetöpfe (viereckig!) übrig oder will gar Töpfe zwischen 10 und 20 l Fassungsvermögen loswerden? Ich würde sie nehmen, sowie alles als Tomatenstab geeignetes...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Dieser schöne, blaue Ehrenpreis, der bei mir bisher einfach nicht wachsen will:Veronica peduncularis 'Georgia Blue' 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Da würde ich mich gern auf die Warteliste setzen lassen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Oh ja - der ist schön - das kann ich bestätigen 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hat wer Interesse an Federmohn? Ich könnte ein paar Ableger aufheben, bevor ich sie kompostiere 

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Fehlt vielleicht noch ein Kuchen? Wie wäre es mit einem Versenkten Streußelkuchen, den könnte ich nämlich schon beizeiten vorbereiten.
Hatte ich so einen Kuchen schon letztes Jahr dabei? 


- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Kompostieren kannst Du doch noch am Montag, wenn dann noch was da ist.
kilofoxtrott
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Den Kuchen
...



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
;DNaja Kasi, ich würde die ja topfen - und das macht Arbeit und kostet Zeit, die ich nicht habe. Allerdings halten sie sicher auch jetzt nach dem Regen einiges aus, wenn sie nur bissel mit Erde bedeckt sind.Ja Sandbiene - mach mal
- ich glaube der war sehr lecker!

- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Kuchen?? Mal sehen vielleicht krieg ich den auch noch hin.
kilofoxtrott
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Bisher haben wir zwei Kuchen (Lerchenzorn und Sandbiene), aber die vermehren sich immer rasant...
. Mach dir nicht so viel Stress Kasi
.


Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich könnte noch Tzaziki nach Original-griech. Rezept anbieten. Knoblauchmenge nach Wunsch. Mit türkischem Joghurt, der dem aus Griechenland sehr nach kommt.(Dafür reicht meine Power schon).
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II


