News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mai 2016 (Gelesen 60680 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Iltis

Re: mai 2016

Iltis » Antwort #570 am:

Lieber schwül als nasskalt!
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: mai 2016

Irm » Antwort #571 am:

Hier muss es am WE 2 l gegeben haben , alles sah frisch aus, erstaunlich....
Falls es bei Dir geregnet hat, muss das sehr örtlich gewesen sein :) hier war gar nix. Gestern 28,5°, heute sind dieselben Temperaturen angesagt, dazu stark windig ::) es dörrt ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mai 2016

RosaRot » Antwort #572 am:

Bedeckt bei 19 ° momentan, wird wohl wie gestrn, da war auch den ganzen Tag so ein Art Hochnebel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: mai 2016

Paw paw » Antwort #573 am:

Dauerregen von gestern Abend bis heute Morgen. Bis um 7.30 Uhr gab es 58,4 l, danach schaltet meine Wetterstation um. In der zweiten Nachthälfte hat die Regenstärke zum Glück sehr nach gelassen.Takt 13,8° C, bedeckt, leichtes Getröpfle.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: mai 2016

Dietmar » Antwort #574 am:

Es hat gestern und heute Nacht wieder nicht geregnet. Die Wolken kamen aus südlicher Richtung und sind im Erzgebirge abgeregnet. Ich liege im Regenschatten des Erzgebirges und das bedeutet, dass die Wolken leergeregnet sind, wenn sie bei mir aus südlicher Richtung ankommen. Nur bei Regenwolken, die mit Westwind kommen, kann ich mit Nierschlag rechnen
Henki

Re: mai 2016

Henki » Antwort #575 am:

Gestern war es stechend heiß, offiziell waren es wohl 27°C und den ganzen Tag sonnig. Am Abend streiften uns die Gewitter nur, später gab es dann noch 3 mm Nierderschlag. Aktuell schon 24,5°C.
Iltis

Re: mai 2016

Iltis » Antwort #576 am:

Pervers!Hier mühsam von 13 auf 14.Plus.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: mai 2016

Gänselieschen » Antwort #577 am:

Hier muss es am WE 2 l gegeben haben , alles sah frisch aus, erstaunlich....
Falls es bei Dir geregnet hat, muss das sehr örtlich gewesen sein :) hier war gar nix. Gestern 28,5°, heute sind dieselben Temperaturen angesagt, dazu stark windig ::) es dörrt ::)
Im Regenmesser gesammelt - und alle Sträucher und Bäume waren tropfnass. Das gab auf dem Boden dort, wo schon letzte Woche 8 l kamen nochmal eine Dusche, die sicher geholfen hat. Ganz extrem wächst natürlich die Wiese jetzt... ich komme kaum nach....19:15 - das ist mein Ostzipfel von Berlin :D
Dateianhänge
19.15.jpg
19.15.jpg (17.51 KiB) 147 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: mai 2016

Bienenkönigin » Antwort #578 am:

Hier gibt es heute morgen Landregen bei 17°C. Das war auch nötig und ich bin ganz froh, das es hier ohne nennenswerte Unwetter regnet.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: mai 2016

Wühlmaus » Antwort #579 am:

Rund 60Liter gab es seit dem späten gestrigen Nachmittag. Dieses mal scheint das Dorf verschont, aber wenige km ringsherum sieht es anders aus. Auch unsere FFW ist seit der Nacht im Dauereinsatz.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
hymenocallis

Re: mai 2016

hymenocallis » Antwort #580 am:

Gruselig, wenn man sich hier so durch die Posts liest - entweder zuwenig oder zuviel und fast überall zu kalt. Ist das heuer El Ninjo, der das Wetter so durcheinanderbringt?Südöstliches Österreich: heute Start nach einer regenfreien ruhigen Nacht bei 16°C - die regionalen Schauer hatten wohl woanders ein Date - und Sonnenschein; jetzt werden für den Nachmittag 26°C und später gewittrige Schauer angesagt - normales Wetter, jeder atmet auf. LG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: mai 2016

Gänselieschen » Antwort #581 am:

Ja - ich habe mich auch erschrocken, als ich das las. War so beschäftigt am WE, dass ich überhaupt keine Nachrichten gehört habe.... und oben im Norden war es wirklich unspektakulär... und es ist auch dort schon lange zu trocken. Die hatten noch weniger Regen als wir hier in Berlin.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: mai 2016

Bumblebee » Antwort #582 am:

normales Wetter, jeder atmet auf.
Watt? Nee.
^^
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mai 2016

wallu » Antwort #583 am:

Ganz im Westen regnet es jetzt seit 3 Uhr nachts, zum Teil recht stramm. An die 20 mm sind schon unten und es ist kein Ende in Sicht. Das Monatssoll wird wohl bald erreicht sein.Das Ganze bei 15°C. Gestern sind es auch nicht mehr als 18°C geworden bei Null Sonne. Der Mai wird wohl der dritte zu kalte Monat in Folge (bislang nur 8 Tage über 20°C, keiner über 25°C). Frühling bzw. Frühsommer spielen sich dieses Jahr definitiv nicht in der Nordeifel ab :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21903
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mai 2016

Jule69 » Antwort #584 am:

Hier gibt es jetzt immer wieder Gewitter mit Starkregen. So langsam drückt sich bei uns das Wasser in den Keller. Das Problem haben wir leider immer bei Starkregen, betrifft aber stets nur 2 Räume :-\
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten