News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2014 - 2016 (Gelesen 117959 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2014 - 2016

Elro » Antwort #855 am:

Ein Bild habe ich schon ;)Ist von meiner im letzten Jahr gekauften Sumi Zome Genji. Sie wächst in einer Mörtelwanne unter den Heidelbeeren und hat sich schon vermehrt :DLeider wirkt dder weiße Rand nicht so schön und breit wie im letzten Jahr.
Dateianhänge
100_6267 Sumi Zome Genji.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2014 - 2016

Ulrich » Antwort #856 am:

Was hier so an P. sieboldii zusammen kommt, ist schon beachtlicht. Einige gefallen mir ausgesprochen gut 8)Warum ist mir diese Primel noch nie so richtig aufgefallen ?
Dateianhänge
01uu65.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #857 am:

noch ne sieboldii :D 'purple dusk'
Dateianhänge
DSCN0292_1453.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #858 am:

Warum ist mir diese Primel noch nie so richtig aufgefallen ?
das habe ich bei der da heute auch gedacht ;) war schon die letzte Blüte .. ist eine cowichan, die schon länger im Garten steht, mal von Frau St. bekommen.
Dateianhänge
DSCN0314_1463.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #859 am:

Noch ne cowichan in blau
Dateianhänge
DSCN0304_1464.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #860 am:

Die P.sieboldii wachsen hier in der Sanderde wirklich gut, schreien nur manchmal nach Wasser :-X hier mal die "älteren".
Dateianhänge
DSCN0295_1455.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #861 am:

Leider kommt die leuchtende Farbe auf dem Foto nicht richtig rüber - Primula sieboldii 'Nankin Kozakura'.
Dateianhänge
2016-05-12 Primula sieboldii 'Nankin Kozakura'.jpg
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #862 am:

'Francisca' hat richtig Format bekommen.
Dateianhänge
2016-05-12 Primula 'Francisca'.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Primula 2014 - 2016

pumpot » Antwort #863 am:

'Francisca' hat richtig Format bekommen.
Und hat Stiletto im Nacken. :o :o :-X ;D
plantaholic
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #864 am:

Ja und? 8)
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #865 am:

Primula sieboldii 'Tah Ni'
Dateianhänge
2016-05-21 Primula sieboldii 'Tah Ni'.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Primula 2014 - 2016

Irm » Antwort #866 am:

und sieboldii 'Girl of the Limberlost'
Dateianhänge
DSCN0390_1486.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Primula 2014 - 2016

Henki » Antwort #867 am:

'Trade Winds' :)
Dateianhänge
2016-05-30 Primula sieboldii 'Trade Winds'.jpg
neo

Re: Primula 2014 - 2016

neo » Antwort #868 am:

Wenn Primeln im Spätsommer blühen wandern die Gedanken unweigerlich zum Frühling. Die siboldii sind sehr schön mit den ausgefransten Blüten. Habe Mitte Woche die Kugelprimeln versetzt (Hitze hin oder her, im lehmigen Boden kriegt man sie quasi "en bloc" raus) ihr Platzanspruch ist schon gross und ein bisschen erinnern sie mich jetzt an Salatköpfe.
kein Salatkopf, kein Name, aber unbeeindruckt von der Hitze
Dateianhänge
DSCN5712.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Primula 2014 - 2016 - Samen

Wühlmaus » Antwort #869 am:

Es geht um die Samen von P. eliator und P. veris. Von Beiden habe ich in diesem und im vergangenen Jahr (ziemlich viele) Samen genommen. Ich möchte zumindest P.v. parallel zu unserem Grundstück auf einem recht großen Stück eines Wiesenwegs, das verdichtet, aufgebrochen und wieder eingeebnet wurde, aussäen. Das geht aber erst im Frühjahr nach den noch erforderlichen Feinarbeiten.

Sind Primel Kaltkeimer oder Frostkeimer? Reicht es, das Schraubglas mit den Samen in den Kühlschrank zu stellen oder brauchen die Samen auch Feuchtigkeit?


WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten