News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beweidungsprojekt (Gelesen 178376 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #480 am:

Seit Sonntag ist auch der freigestellte Magerrasen in der Beweidung. Zwar erst mit 2 Ziegen ::) Aber am Wochenende rücken die Schafe aus dem Landkreis Göttingen nach. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #481 am:

Hier das entsprechende Bild von heute morgen: Ziegen hinten relativ klein gezäunt. Vorne schon fürs Wochenende gezäunt, damit die Schafe rein können, ohne dass die beiden (zensiert, die sind unmöglich, vor allem der schwarz-weiße) Ziegen raus flitzen. Wenn das Beweidungsergebnis entsprechend sein sollte, kann man dann hinten auch schon abzäunen. Mich wundert, dass der Dachs die Umleitung akzeptiert hat :-X Spannend wird die Zusammenführung von Schaf und Ziege schon deshalb, weil die Lämmer noch keine Ziegen kennen. Gut, die beiden sind eher Underdogs und die Zibben passen auf die Kiddies auf. Aber grundsätzlich sind die Ziegen in einer gemischten Herde die Chefs. Ich hab schon mal ein Schaf hangabwärts kullern sehen, das bei einer Zusammenführung diesen Sachverhalt noch nicht kannte :-X
Dateianhänge
ziegenport2016beginn.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #482 am:

Was sich nicht erkennen lässt: Bislang sind 2 Orchideenarten aufgetaucht. Selbstverständlich sind einzelne Exemplare ausgezäunt. Aber eben... wer sich nicht auskennt, der kreischt jetzt: Die Orchideen werden gefressen. Werden sie. Keine Frage.Ich hoffe, mir wird mit meiner bescheidenen Kamera noch ein Bild des Bodens gelingen. Die Grasnarbe ist da, wo sie durch die Freistellung nicht verletzt wurde, total verfilzt. Das ändert sich mit den Tieren.Der Boden ist übrigens... (ebenfalls zensiert). Wenn man teilweise den Hammer braucht um das Netz zu stellen, dann weiß man, dass die Fläche kein Geschenk ist.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #483 am:

Eines jener idyllischen Wiesentäler ist am 22.5. Ziel einer Exkursion 8) :ExkursionBotanisch eines der unspektakulärsten :-\ Aber auch und vielleicht gerade hier lässt sich viel zur Biotoppflege erzählen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #484 am:

das war die Exkursion ;)Exkursion Beweidungsprojekt
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #485 am:

Letzte Woche kamen die Schafe von der Lummerke. Und heute kamen die Ziegen AUf die Lummerke ;D Damit ist das erste Drittel bereits durch beweidet. Der Umzug war... fast glatt gelaufen. Von den 5 Buren sind 3 ja neu. Die Leitziege hatte ich an der Strippe, eine von den Neuen hatte meine Tochter, die pflichtschuldigst in Hanglage flog - in die Brennnesseln. Und wie immer hat sie dennoch nicht losgelassen. ;D Den Jungbock hatte mein Freund an der Leine und der Rest lief frei mit. Ja, wir kamen an, sogar ziemlich gesittet. Wir sind sehr zurfrieden. Für das erste Jahr machen sich die drei Neuen wunderbar. Stammen aber auch wie immer aus super Quelle 8) Morgen früh beginnt die Beweidung im NSG nahe Göttingen. Es ist schon fertig gezäunt. Die Schnucken werden willig in den Hänger steigen. I´m sure!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Beweidungsprojekt

Quendula » Antwort #486 am:

Schön, dass das mit Deinen Herden so toll klappt, Frauenschuh :D. Was bedeutet "aus super Quelle" (Du erwähnst das irgendwie häufiger.)???? Werden die dort trainiert?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #487 am:

8) Beide Quellen: Einmal für die Schafe und einmal für die Ziegen, sind absolute Vorzeige- Betriebe. Dazu gehört natürlich auch ein respektvoller Umgang mit den Tieren. Ich habe ja auch zwei Ziegenkastraten aus anderer Quelle. Die sind zum... abgewöhnen. Also hätte ich lauter solche Tiere, würde ich die Biotopbeweidung an den Nagel hängen.Eine Fläche fällt übrigens raus: Hier wurde ein Weidegerät gestohlen und Vandalismus im großen Stil betrieben. Der familieneigene Ingenieur arbeitet schon an Diebstahlsicherungen. 8) Nur für den Fall, dass das neuerdings auch andere Flächen beträfe. Wobei die Förster hier auch ihre Augen offen halten und ich könnte mir vorstellen... das wird noch einmal unangenehmer als die jetzt zu erstellende Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei. Die... wird mutmaßlich im Sande verlaufen. Aber bei einem Förster unangenehm auffallen, kann im Umfeld für Probleme sorgen. Würde ich nicht machen, nein, nein, nein... 8)Ah... ein Gutes hat der Diebstahl dieses Gerätes noch: Ich habe in baugleiches hier noch stehen. Das kommt in die Zeitung. Es ist zudem signalgelb. 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #488 am:

Der Herrgott hält doch immer wieder seine Hände über die Beweidungsprojekte. I´m sure. Ob es das Wetter oder andere Umstände sind oder aber wie heute ein sogenannter Weidenotfall. Ich habe Hornträger - da kommt es leider ab und an mal zu Unfällen, die daran zweifeln lassen, ob manches Tier von seinen Hörnern weiß. Heute erreichte mich wirklich mit Zufall ein Handytelefonat an einer Stelle, an der ich eigentlich nie Empfang habe. Ein Fahrradfahrer stand an einer meiner Biotopflächen und teilte mit, dass eine Ziege im Netz hinge und der Zaun über viele Meter rausgerissen sei. Können Sie mir sagen WO sie sind? Lummerke, Wohlkopf...Keine Ahnung, ich bin erst zugezogen! Eine ist weiß und eine ist schwarz.Das genügte, das waren keine Ziegen, sondern Hörner tragende Schafe und es war damit das NSG bei Göttingen. Und wie der Zufall es will, waren wir alle (!) gerade in der Nähe. Keine 5 Minuten später waren wir vor Ort. Der Bock hatte sich befreit - entsprechend seiner Stärke hatte er aber viiiiiiele Meter Zaun gelegt und sogar ein Weideband zerrissen. Das schafft noch nicht einmal ein Hirsch 8) Beide Tiere waren noch auf der Fläche (wir erinnern uns: Die Skudde als häusliches Schaf hat ja die Schürze um und den Kochlöffel in der Hand und wagt sich ungern in fremdes Gelände wenn keine Not besteht. Auf der Fläche steht noch gut Futter...Da wir zu viert waren, klapperte meine Tochter mit dem Eimer und gab dem Bock einzelne Kraftfutterstückchen, was den Herrn auf der Fläche beschäftigt hielt, während wir zu dritt flott den Zaun im Hang wieder stellen konnten. Mein Dank also an den beherzten Radfahrer, der nicht einfach kopfschüttelnd vorbei fuhr, sondern abbremste, den Zettel sah und handelte.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #489 am:

Das war übrigens der WGH Bock, der sich im Winter auch in die Raufe gedreht hatte. Mein Freund beschrieb es so: Ich hab mit dem fast Kopfstand machen müssen, damit er raus kam!Der Bock ist von all diesem Brimborium übrigens unbeeindruckt. Er hätte "Michel" heißen müssen. Für jeden Streich zu haben. Und hinterher gut gelaunt und gesprächig...Hier erklärt sich vielleicht aber auch, warum die Tierkontrolle einmal in 24 Stunden das absolute Minimum ist und öfter mehr als nur empfehlenswert. Auch das Anbringen von Weidetafeln - eher selten sonst gesehen - ist unabdingbar für die Hornträger. Wenn man mich fragt... auch für die anderen höchst empfehlenswert. Es gibt ja fast nichts, was es nicht gibt. Gestern hatten wir auf einer Fläche eine verzweifelten Fuchs. Jetzt frage mich bitte keiner, wie der da rein kam. Mutmaßlich ist er vom Hang aus gesprungen. Das ist nicht gut... wo der rein kommt, käme auch der Luchs rein.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #490 am:

8) Falls jemand die Urzelle unserer Beweidungsprojekte unterstützen möchte (nahe Göttingen)NSG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Beweidungsprojekt

Quendula » Antwort #491 am:

:D Seit wann seid ihr eigentlich auf dieser Fläche drauf? Seit 2012 oder schon länger?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #492 am:

Jo. Das ist korrekt, habe gerade noch den Vertrag rausgewühlt... ;) Ist strange. Das sind erst 4 Jahre Beweidung. Allerdings ging die Sache mit dem NSG schon früher für meine Familie los. Seit unserem Zuzug waren wir beim winterlichen Freischnitt dabei. Und dann kamen Fortbildungen und der Schafhalterkurs...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #493 am:

zufrieden durchschnauf... der erste Teilabschnitt im NSG ist gezäunt. Die Kanten wurden vorne und hinten gemäht. Diverse Vorarbeiten auf der Fläche sind geleistet. Heißt: Wir sind pünktlich mit den Tieren im NSG. Nach längerer Pause (die Biester sind ja schneckenempfindlich) können wir auch die Türkenbundlilie wieder bewundern. Im NSG ist kein Jahr wie das andere.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #494 am:

;D ich habe es gerade mal verglichen: Letztes Jahr waren wir erst am 28.6. auf der größeren Fläche. In einem schwierigen Jahr haben wir deutlich die Nase über der Wasserfläche und paddeln in die richtige Richtung. Angesichts der Tatsache, wie weit die Vegetation schon ist, ist das auch mehr als wünschenswert. Die ersten Orchideenarten sind bereits verblüht. Die Mückenhändelwurzen blühen bereits.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten