News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Massiver Läusebefall an altem Birnbaum (Gelesen 4390 mal)
Moderator: Nina
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12135
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Kommt auf die Menge der Bäume und dem Stammdurchmesser an. Für ein, zwei Bäume reichen 250g auf jeden Fall.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Das Problem ist ja das fehlende ökologische Gleichgewicht. Ich würde abwarten, bis sich dieses einstellt. Wenn du jetzt die Ameisen behinderst, werden sich die wehren. Dann züchten sie noch mehr Läuse.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Blattlauspopulationen brechen im Freiland von allein nach einiger Zeit zusammen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Aus Rache?Das Problem ist ja das fehlende ökologische Gleichgewicht. Ich würde abwarten, bis sich dieses einstellt. Wenn du jetzt die Ameisen behinderst, werden sich die wehren. Dann züchten sie noch mehr Läuse.
... und manchmal erst nachdem der Baum massive bis irreparable Schäden davon getragen hat.Bäume, auf denen die Ameisen einmal Läuse züchten, werden meist in den Folgejahren wieder befallen. Melisende, kauf dir ruhig die Kilopackung - du wirst sie wieder brauchen!Staudo hat geschrieben:Blattlauspopulationen brechen im Freiland von allein nach einiger Zeit zusammen.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Bei mir im Garten gab es noch nie so viele Schwebfliegen wie dieses Jahr. In jedem Läusebaum, besonders im Holunder, schwirren mehrere Dutzend, neben jedem Läusetrupp finden sich Schwebfliegeneier. Inwieweit die Ameisen dann gegen die Schwebfliegenlarven vorgehen, möchte ich noch versuchen herauszufinden.
Re: Massiver Läusebefall an altem Birnbaum
Der Raupenleim ist wirklich effektiv.
Danke für den Tipp!
Danke für den Tipp!