
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenzwerge (Gelesen 57845 mal)
Re: Gartenzwerge
Mein Gartenzwerg erlebte gerade sein erstes Gewitter mit Wolkenbruch und Hagelschauer. Der kleine Mann hält seine Gießkanne weiter wacker in der Hand.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Weidenkatz
- Beiträge: 3443
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenzwerge
Genau, ich dachte an den Fall, dass die nicht mehr auffindbar istDem fehlt wohl die originale Schubkarre, meine ich...


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21493
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)
Re: Gartenzwerge
@ Staudo - Hauptsache du hast die Steine in der Umgebung entfernt, dass er sich nicht den Kopf aufschlägt, wenn er doch umfallen sollte. Dabei ist mein Luftgitarrist leider von seinem festen Standpunkt abgerückt. Er muss sich jetzt anlehnen - wie im wirklichen Leben - wenn mein Gitarrist die Möglichkeit hat, dann steht er auch sehr bequem....Das mit der Schubkarre ist sicher zu reparieren 

- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
der braucht keine schubkarre, der macht power-yoga. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Der ist schlimm. Schlimm! :oWie wäre es denn mit einem Pärchen davon auf den Zaunpfeilern? :DHat jemand die Mail-Adresse des Herzblattes?Ich habe das Foto, das Zausel damals gemacht hat, gefundenhier

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Gartenzwerge
Autsch. Unfromme Idee... Wie wäre es denn mit einem Pärchen davon auf den Zaunpfeilern?...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Gartenzwerge
Die Kleinen sind sooo tapfer. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
ich finde die meisten trotzdem hässlich, warum müssen die alle so fies aussehen?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Jetzt hast Du es geschafft. Nun bestelle ich mir so einen Zwerg. (Willi, der Schlaue mit Buch
)



- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
;Dwen wundert jetzt das!
dass die vorgegebene namen haben, finde ich auch doof, für mich überwiegend ein kaufhindernis. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
Gartenzwerge müssen so gucken. Dieses großäugige Disneylächeln gibt es überall.ich finde die meisten trotzdem hässlich, warum müssen die alle so fies aussehen?!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenzwerge
ja, igitt, brr... aber die gucken so böse-verschwiemelt...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Gartenzwerge
"Tobias mit Pflanztöpfchen"?dass die vorgegebene namen haben, finde ich auch doof, für mich überwiegend ein kaufhindernis.
Re: Gartenzwerge
Ja und? Guckst Du im Garten anders?aber die gucken so böse-verschwiemelt...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck