
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia 2016 (Gelesen 54095 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia 2016

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Das wäre meine Vermutung.Bevor ich mich beschwere, hätte ich aber ganz gerne eine Einschätzung von eurer Seite.Hat jemand 'Abalon Pearl'?hm, Fehllieferung ?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ich nicht, aber warte mal zwei Tage, ob sie heller wird. Ich denke, die Form käme hin, oder ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien, Paeonia 2016
kann immer passieren, aber bei Hoch wundert mich das nicht. Bestell doch bei Miely, aus meiner Sicht die zuverlässigste Quelle für Päonien. Warmerdam ist auch sehr gut.Letzten Herbst bei Hoch 'Abalon Pearl' bestellt.Mit gespannter Erwartung und Vorfreude hatte ich die erste Blüte erwartet, "eine zarte Schönheit in Korallenrosa".Heute schreit mir dies entgegen.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia 2016
auch recht schrill: ECHT KLASSE von Reinermann2000
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Meine alte Bauernpfingstrose an der Südseite hat am WE die ersten Blüten geöffnet, es folgen zahllose
Ihr wunderbares Rot ist auch nicht richtig einzufangen. Die, die halbschattig stehen, brauchen noch ein Weilchen.

Schöne Grüße aus Wien!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
`Lois Kelsey´ in einer seiner spektakuläreren Erscheinungsformen. Meist ist er so, oder so ähnlich, gelegentlich aber auch biederer, weniger zerschlissen.
Re: Päonien, Paeonia 2016
'Jan Van Leeuwen' 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Päonien, Paeonia 2016
Moreno, wunderbar! Hier geht sie in den nächsten Tagen auch auf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Päonien, Paeonia 2016
bei mir schon halb.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Hier wächst er auch, braucht aber noch ein paar Tage...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Da sich niemand gemeldet hat, habe ich heute mit Foto reklamiert.Die Antwort kam prompt: Fehllieferung vom Zulieferer...Das wäre meine Vermutung.Bevor ich mich beschwere, hätte ich aber ganz gerne eine Einschätzung von eurer Seite.Hat jemand 'Abalon Pearl'?hm, Fehllieferung ?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ein Sämling von `Krinkled White´ (Vater unbekannt) hat sich doch tatsächlich bis zur Blüte durchgeschlagen, die Knospe vorgestern:würd mich trotzdem sehr freuen, wenn du dann bilder zeigst, wenn sie blühen. ich find eigene sämlinge immer sehr interessant(und genau wissen, was rauskommt tut man ja auch nicht)Nein, ich hoffe auf übernächstes Jahr, musste sie mal zwischendurch wieder ausgraben und im Topf parken, weswegen sie etwas zurückgeworfen wurden. Wobei ich jetzt nicht denke, dass was Neues rauskommt. Die wenigen Lactiflora-Sämlinge die ich bisher "durchgezogen" habe, zeigen sehr schöne Blüten, welche es in dieser Art schon mehrfach im Sortiment gibt. Die Pflanzen dürfen trotzdem bleiben.