News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Baum ist das? --> Magnolia kobus (Gelesen 4324 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Andrea

Welcher Baum ist das? --> Magnolia kobus

Andrea »

Bitte helft mir mal Standort Hamburg botanischer Garten, nichts beschriftet in diesem Garten echt toll, Aufnahme von Gestern. Die Blüten recht klein, der Baum leider sehr verschnitten, aber recht hoch, dass Gebäude links könnt ihr als Bezugsgröße nehmen.BildBild
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Welcher Baum ist das?

Andi H. » Antwort #1 am:

Definitiv mal eine Magnolia. Was es dann aber für eine ist... ???Liebe GrüßeAndreas
Andrea

Re:Welcher Baum ist das?

Andrea » Antwort #2 am:

Blüten sind etwa ein Drittel so groß wie bei einer Tulpenmagnolie.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Welcher Baum ist das?

Iris » Antwort #3 am:

Es gibt so hohe Magnolia stellata... aber nur sehr selten. Es könnte auch eine Kobus-Kreuzung sein oder Merril. Stehen in der Nähe andere Magnolien, die man vom Blütezeitpunkt mit der abgebildeten vergleichen könnte? Wann hat die Hübsche denn geblüht und in welcher Gegend?Neugierige GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Welcher Baum ist das?

Tolmiea » Antwort #4 am:

Soooooo groß Iris? Ich denke sowohl vom Habitus, als auch Blütenform und Blütezeit könnte es sich eher um die Magnolia-soulangiana-Hybride Alba handeln. Einer dieser Bäume beginnt grad im Nachbarsgarten zu blühen, ausnahmsweise noch nicht braunangefrostet, aber was nicht ist, wird schon noch werden ::)Ähm, wann wolltet ihr denn wieder los? 8)Habe vorhin nicht weit von mir eine ca. 5 m hohe Magnolia grandiflora entdeckt! :o Also mit der liebäugel ich ja auch schon immer, gibt da angeblich recht frostharte Sorten vor allen Dingen wenn sie nicht veredelt sind.....liegrü g.g.g.
Hortulanus

Re:Welcher Baum ist das?

Hortulanus » Antwort #5 am:

Also mit der liebäugel ich ja auch schon immer, gibt da angeblich recht frostharte Sorten vor allen Dingen wenn sie nicht veredelt sind.....
Kann ich bestätigen. Unweit von meinem Garten steht eine seit vielen Jahren (begann voriges Jahr zum ersten Mal zu blühen), die kaltlächelnd -20° C ausgehalten hat. Ohne jegliche Blattschäden.Ich selbst hatte eine in meinem vorherigen Garten, die ich an die Nordwand des Hauses gepflanzt hatte. Sie wuchs dort hervorragend und bedeckte nach etlichen Jahren 2/3 der Wand. Allein, das Aas blühte nicht. Vermutlich ein Sämling.Weiterer Nachteil: Unter M. grandiflora wächst nichts. Bleibt alles mausetot. Warum, weiß ich nicht. Selbst in den subtropischen Gärten des Tessins ist unter M.g. eine Wüste.Ohnehin ist M.g. ein rechter Exot im Garten und lässt sich kaum integrieren. Aber manche lieben ja gerade das.Liebe GrüßeHortu
Sepp

Re:Welcher Baum ist das?

Sepp » Antwort #6 am:

Ohne viele Erklärungen:ich tippe auf Magnolia kobus und bin mit sowas von sicher :DGrüsse,Sepp
Andrea

Re:Welcher Baum ist das?

Andrea » Antwort #7 am:

Es gibt so hohe Magnolia stellata... aber nur sehr selten. Es könnte auch eine Kobus-Kreuzung sein oder Merril. Stehen in der Nähe andere Magnolien, die man vom Blütezeitpunkt mit der abgebildeten vergleichen könnte? Wann hat die Hübsche denn geblüht und in welcher Gegend?
Stellata ist es eindeutig nicht, die kenne ich gut, mein Nachbar hat sogar ein Exemplar als Hochstamm gezogen 3m in etwa, aber da stimmt die Blütenform nicht. Ort Hamburg Zeitunkt Gestern andere Magnolien habe ich nicht gesehenOb da was drunter wächst, war nur Rasen un den durfte man nicht betreten, also keine Ahnung. Von Frostschäden war nichts zu sehen.War halt wirklich imposant.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welcher Baum ist das?

Susanne » Antwort #8 am:

Manche Magnolienarten können ziemlich hoch werden...
Dateianhänge
Magnolie_in_der_Nachbarschaft.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Welcher Baum ist das?

knorbs » Antwort #9 am:

kenne zwar die kobus nicht, aber der "bärtels" kennt sie (und der sepp auch). da steht..."bis 10 m hoher baum oder baumartiger großstrauch mit zunächst aufstrebenden, später ausladenden ästen und abstehenden kahlen zweigen. blüte april-mai, lange vor laubentfaltung, zahlreiche aufrecht stehende, weiße, duftende, weit geöffnete, bis 10 cm breite blüten. sie haben 6-9 aufrechte bis ungleichmäßig zurückgeschlagene blütenblätter...."passt doch...oder?norbert
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:Welcher Baum ist das?

sarastro » Antwort #10 am:

Es ist Magnolia kobus! Wächst wirklich nichts generell unter einer Magnolie oder nur unter einer M.grandiflora? Sind wir schon wieder beim Thema Birken? Unter meiner 30 Jahre alten M. x soulangeana wachsen die schönsten Helleborus und die prächtigsten Leberblümchen!
Andrea

Re:Welcher Baum ist das?

Andrea » Antwort #11 am:

Ihr seid klasse ;D und ich wieder mit gestillter Neugier weg. Ich wünsche euch noch einen schönen April.
Hortulanus

Re:Welcher Baum ist das?

Hortulanus » Antwort #12 am:

Wächst wirklich nichts generell unter einer Magnolie oder nur unter einer M.grandiflora?
Meine Beobachtungen beschränken sich nur auf M. grandiflora. Das Laub dieser Art verrottet auch kaum.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Welcher Baum ist das?

bernhard » Antwort #13 am:

hallo zusammen,ich weiß, jetzt wos gelöst ist, isses leicht gescheit zu reden .... äh zu schreiben! fix können wirs wohl nicht sagen ohne deren bestätigung dort. andrea ... du könntest ja vielleicht anrufen.meine m. kobus ist noch zu klein um konkrete vergleiche zu ziehen. das klima wohl auch vollständig verschieden. allerdings erinnern mich deine bilder stark an das, was ich an bildern gesehen/gefunden habe, als ich mich für die anschaffung von magnolia kobus entschieden habe.nicht nur hochzeitskleider sind ein traum in weiss ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Welcher Baum ist das?

Iris » Antwort #14 am:

Es ist Magnolia kobus! Wächst wirklich nichts generell unter einer Magnolie oder nur unter einer M.grandiflora? Sind wir schon wieder beim Thema Birken? Unter meiner 30 Jahre alten M. x soulangeana wachsen die schönsten Helleborus und die prächtigsten Leberblümchen!
Ist das eine wirklich langfristig befriedigende Kombination? Die meisten Helleborus und Hepatica möchten angeblich doch etwas Kalk, während Magnolia x soulangiana - im Gegensatz zu der relativ kalktoleranten M. kobus - doch eher saure Böden schätzt.Doch "grau (...) ist alle Theorie / Und grün des Lebens goldner Baum." Drum wüßte ich wohl gern, ob da Langzeiterfahrungen vorliegen...Neugierige Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten