News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 341272 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4024
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

goworo » Antwort #1215 am:

Sieht nach Meconopsis aus...
Gut erkannt! Genauer: Meconopsis 'Lingholm'
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1216 am:

Die scheint sich bei dir wohl zu fühlen!Ein bisschen Gelb gegen Schmuddelwetter...(Sorte ist umstritten)
Dateianhänge
Maikönigin.16-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1217 am:

Frischer Boden - naja, ich bewässere ja - immer wieder schön, wenn eine Kombination so gut gelingt, ich bin schon wieder dabei einzelne Pflänzchen zu pflanzen statt Gruppen....
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #1218 am:

goworo tolles beet wenn nicht dieses schreckliche blau da im vordergrund wäre ;D ;) :)vermutlich gibts keine schnecke bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4024
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

goworo » Antwort #1219 am:

goworo tolles beet wenn nicht dieses schreckliche blau da im vordergrund wäre ;D ;) :)
Bin leider noch nicht zum Jäten gekommen. ;)
vermutlich gibts keine schnecke bei dir
Schnecken bevorzugen hier keine blauen Blumen sondern blaue Körner. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #1220 am:

Bezüglich der Meconopsis, hast du sauren Boden?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
hymenocallis

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

hymenocallis » Antwort #1221 am:

Die scheint sich bei dir wohl zu fühlen!Ein bisschen Gelb gegen Schmuddelwetter...(Sorte ist umstritten)
Schön! Hier läuft die unter H. middendorffii oder dumortieri - schau mal hier http://www.marysplantfarm.com/_photos/perennials/daylilly/hemerocallis%20dumortieri.jpg; Maikönigin vom renommierten Anbieter hat keine dunklen Rückseiten bei den Blütenblättern. Hier mal ein Foto meiner - LG
Dateianhänge
IMG_6630 Maikönigin Blüte seitlich small.jpg
hymenocallis

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

hymenocallis » Antwort #1222 am:

Nochmal von vorne:
Dateianhänge
IMG_6651 Maikönigin medium.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4024
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

goworo » Antwort #1223 am:

Bezüglich der Meconopsis, hast du sauren Boden?
Ja, sauer, Sandboden, viel Humus, Waldrand.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1224 am:

Ein bisschen Gelb gegen Schmuddelwetter...(Sorte ist umstritten)
Schön! Hier läuft die unter H. middendorffii; Maikönigin vom renommierten Anbieter hat keine dunklen Rückseiten bei den Blütenblättern.
H. middendorffii auf keinen Fall, eher H. minor.Wurde schon im Hem-Faden ausreichend diskutiert, ohne eindeutiges Ergebnis...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

hymenocallis » Antwort #1225 am:

Schau mal hier: http://www.marysplantfarm.com/_photos/p ... i.jpgMinor hat hier dünneres Laub, schmalere und viel hellere Blütenblätter, wächst nicht so buschig. Leider hab ich kein eigenes Foto - hier ein typisches Beispiel http://luirig.altervista.org/cpm/albums/bot-units103/hemerocallis-minor47101.jpgLG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #1226 am:

@goworo:Danke!Bin erstaunt, dass die Meconopsis bei mir überhaupt ein Jahr überdauert haben - ich hab kalkhaltigen, schweren Lehmboden.Allerdings meinte auch auf einer Messe vor 2 Monaten ein Händler zu mir, dass Meconopsis betonicifolia gar nicht so auf sauren Boden angewiesen wäre, wichtiger wäre der im Sommer möglichst kühle Standort.Den zumindest kann ich in meinem Gartenhof mit hohem Grundwasserstand und dadurch hoher Luftfeuchte mit wenig Wind, da auf 3 Seiten von höheren Gebäuden umgeben, bieten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1227 am:

Hemerocallis dumortieri, diesen Vorschlag hat bislang noch niemand gemacht.Sieht durchaus passend aus!Aber: Teilweise wird sie wohl mit H. middendorffii gleichgesetzt...Stade führt beide getrennt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Kenobi † » Antwort #1228 am:

Vielleicht ist es einfach nur Hemerocallis minor?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1229 am:

Hemerocallis dumortieri passt definitiv bislang am besten... ;)(Sie ist nicht zitronen- sondern goldgelb.)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten