
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni? (Gelesen 38987 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
im Gegensatz zu Diptam wachsen sie dann aber wieder zurück, wenn man nicht aufpasst. Mit Splitt mulchen und Konkurrenz in Schach halten sind Maßnahmen gegen Schneckenfraß. Außer Phlomis, Iris und Stachys gibt es noch Cistus, Artemisia, Paeonia, Salvia, Miscanthus und Appelbäume auf dem Bild.Mit Phlomis, Iris und Stachys.blau. Baptisia australis und Rhazya orientalisWie lange steht die Baptisia schon? Hier bestocken diese derart langsam, daß ich auch gleich hätte Diptam setzen können.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
Das erste Erigeron, Sorte unbekannt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
Anemone multifida rubra, letztes Jahr von Förster mitgebracht, erste Blüten.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
Passt gut zu der weißen Salvia.Bei mir steht sie in Kobination mit Katzenminze und Geranium 'Mrs. Cendall Clark'.Centaurea montana 'Jordy'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Juni?
Der erste Fransenmohn ist offen, es kommen noch viele nach 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Nach den Pfingstnelken legen die nächsten Arten und Formen nach.Eine unserer liebsten ist eine schon ältere Forumsspende
, absolut standfest, hart und blühfreudig.Ich lasse sie vorläufig unter Dianthus x allwoodii 'Alpinus' laufen, weil sie den Abbildungen nach am nächsten kommt.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Juni?
Die portugiesische Paradieslilie ist zwar ein kurzes Vergnügen aber ein sehr schönes.
Paradisea lusitanica 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Juni?
Papaver orientale "Perry´s White" hat dieses Jahr wenig ausgeprägte Basalflecke: