News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium (Gelesen 30623 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4705
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Geranium
Ja, tue ich. 'Brookside' hat bei mir keine richtige zweite Blüte. Ob das durch das zurück schneiden kommt?
Re: Geranium
'Brookside' schneide ich schon zurück, wenn die ersten Blütenblätter fallen, also sehr früh, Garten Prinz.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geranium
Und, blüht sie dann nach, Scabiosa?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Geranium
Ja, Brookside remontiert hier zuverlässig, enaira. Mit 'Orion' und 'Nimbus' habe ich leider nicht so viel Erfolg bei der Nachblüte.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geranium
Die beiden habe ich auch. Muss ich in diesem Jahr mal drauf achten.Beim Rückschnitt muss man vorsichtig sein.Die Ranken sind teilweise so lang, dass die sich in anderen Pflanzen verhaken. Auf diese Weise habe ich mir nach dem Winter 11/12 einen der zwei Neutriebe an einer fast erfrorenen Rose abgerissen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- wallu
- Beiträge: 5756
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unbekanntes Geranium
Kann mir wer sagen, wie dieses Geranium heißt (siehe Bild)? Macht recht lange, niederliegende Triebe. Ich habe es glaube ich beim Forumstreffen 2014 bei Nina&Thomas geschenkt bekommen. Im Voraus vielen Dank
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Geranium
Evtl `Orkney Cherry´?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Geranium
Es ist Orkney Cherry und du hast es von mir
, meist ist es dunkler im Grün und auch schön wintergrün, stimmts?

- wallu
- Beiträge: 5756
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geranium
Super, das passt. Und ja, es ist wintergrün. Nochmals vielen Dank dafür
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Geranium
'Summer Skies' ließ sich anscheinend von den unwetterartigen Regenfällen heute nicht besonders beeindrucken...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geranium
Ich fürchte, die muss auf die Haben-will-Liste...




Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Geranium
Dieser Storchschnabel steht hier schon einige Jahre und ich zeigte ihn schon häufig, enaira. Die Sorte G. pratense plenum 'Violaceum' hatte ich damals gleichzeitig gepflanzt und sie hat sich leider sehr schnell wieder verabschiedet. Keine Ahnung, woran das liegen mag.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geranium
'Summer Skies' ist sooo schön, aber bei mir will er einfach nicht. Hab es mehrfach versucht.Deshalb Danke fürs Zeigen Scabiosa 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Geranium
Ich bin seit ein paar Jahren mit Begeisterung beim Sammeln von schönen Geraniümmern. Sie gedeihen durch die Bank weg hier in meinem Sand hervorragend - aber ich habe noch nicht ein Gefülltes - das ist ja wirklich unglaublich.Also kommt "Summer skies" auch auf meine Wunschliste. Es wird aber recht groß, oder? 60 cm schreibt Gaiss..er - und weil er doppelt ist, kostet er auch gleich doppelt so viel 

Re: Geranium
@ Gänselieschen: Nicht, weil er doppelt ist, sondern weil es sich um eine geschütze Sorte handelt, für die der Vermehrer Lizenzgebühren abdrücken muss.Gefüllte Sorten sind noch G.prat.'Plenum Album',G.prat. 'Plenum Violaceum', G.prat.'Else Lacey' (davon habe ich ein Bild in dem Thread Storchschnabel.... eingestellt).Dann gibt es noch G.himmalayense 'Plenum' (nicht geschützt) und Geranium hybr.? 'Algera Double' (geschützt)Vermutlich gibt es noch etliche mehr, aber aus der Auswahl kann man auch schon was günstiges finden 
