
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 308048 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Hostas 2015/ 2016
WOW! *habenwill*Noch ein Neuzugang: 'Party Popper'
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Die finde ich auch klasse!WOW! *habenwill*Noch ein Neuzugang: 'Party Popper'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hostas 2015/ 2016
War ein Geschenk, da hat jemand meinen Geschmack ganz gut eingeschätzt. 

Re: Hostas 2015/ 2016
Tolles Foto, Ulrich, und tolle Hosta :DAllegan Fog ist doch harmlos. Die Flecken kann man auch übersehen. Bei Alley Oop ist der Kontrast wesentlich intensiver. Das Muster bei Winterlightning ist ok, aber mir gefallen die verkrüppelten Blätter überhaupt nicht. Bei Extreme ist das auch so, nicht ganz so ausgeprägt. Zum Glück sportet meine gerade reichlich, so daß ich bald sicher wieder eine komplette Hadspen Blue habe 

See you later,...
Re: Hostas 2015/ 2016
Wo fandest Du Preise??? Kannst Du weiterhelfen?Jeroen Linneman hat garantiert was Du gerne hättest. Allerdings nicht gerade billig.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
:oTolle Bilder ;DUlrich: Die Confused Angel sieht ja g**l aus...bin nur froh, dass sie zu groß für mich bzw. den Garten ist...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hostas 2015/ 2016
Daylily,- mir gehts auch weniger um die Flecken, die hat Revolution auch so ähnlich,- als um die wie du schreibt " verkrüppelten Blätter".
Und da sind eben auch Allegan Fogs so verdreht. Planthill, auf der Seite gibts keine Preise zu finden. Eine Hostafreundin hat mir mal eine gemailt, die sie wohl auch über eine Mail erhalten hat. Also einfach mal anfragen drum.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Jetzt haben wir so viel über die gestreakten gesprochen, die einfarbigen haben aber auch ihren Charme.Wunderschön finde ich dieses Jahr die Irish Luck, sie steht bei mir vollsonnig und bisher verträgt sie es super.
Noch ne Frage: Americana schummelt...sollte man die nicht gestreiften Blätter abschneiden?



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015/ 2016
Man könnte die Pflanze auseinandernehmen und den Trieb komplett herausoperieren. Ich erspare mir diesen Aufwand i.d.R. ich breche entweder das entsprechende Blatt oder den Trieb möglichst tief heraus. z.Z. stehen hier mindestens 2 solche Triebe (eine Blue Mouse Ears und ein grüner Trieb aus Summer Music) im Wasserglas und treiben munter neue Wurzeln (war aber nicht unbedingt gewollt. Die Blätter sahen nur als Vasenschmuck ganz nett aus).
See you later,...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
daylilly:Ich danke Dir für die schnelle Info
Rausoperieren erspar ich mir auch, ich schneide sie gleich mal tief ab.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015/ 2016
Jule, stimmt, die einfarbigen sind als Ruhepol unbedingt attraktiv. Aber deine wunderschöne 'Irish Luck' hat ja noch den attraktiven gewellten Rand.
See you later,...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015/ 2016
Da gibt es aber Hostas mit schlimmer verkrüppelten Blättern. 'Allegan Fog' macht sich eigentlich ganz gut als Gesamtpflanze.Daylily,- mir gehts auch weniger um die Flecken, die hat Revolution auch so ähnlich,- als um die wie du schreibt " verkrüppelten Blätter".Und da sind eben auch Allegan Fogs so verdreht.
See you later,...